Wenn ja, dann kann ich auch ein paar Umfragen erstellen! :D
Wenn ja, dann kann ich auch ein paar Umfragen erstellen! :D
Mit Captain Archer? Naja die ersten beiden Staffeln sind ja noch in Ordnung, danach war die Serie nicht der Brüller.
DU warst der Meinung, dass die Serie danach nicht mehr der Brüller war.
Stelle deine persönliche Meinung bitte nicht als allgemein gültig dar. Es ist lediglich deine Meinung und die akzeptiere ich - aber akzeptiere du auch, dass es Leute gibt, die da vielleicht ganz anderer Meinung sind. Vielen Dank.
Also wird hier nicht danach gefragt?
Doch, nach deiner Meinung wird gefragt.
Aber zu sagen ES IST SO klingt stets ein bisschen nach: "Meine Meinung ist hier maßgeblich und alle anderen Meinungen dazu sind falsch!"
Ich behaupte nicht, dass du das damit sagen wolltest, aber exakt so kam es an.
Wenn man hingegen sagt: FÜR MICH WAR ES SO, oder MIR GEFIEL DIES, ABER DAS NICHT dann ist auch damit die Aussage korrekt gemacht - nur wirkt es nicht so, als wären anderweitige Meinungen irrelevant oder gar falsch.
Was mich betrifft: Ich sehe es nämlich genau anders herum. NACH MEINEM GESCHMACK holperte die erste Staffel etwas dahin und mit der zweiten wurde es dann etwas besser. Richtig gut FAND ICH dann die dritte Staffel, nicht zuletzt wegen des durchgängigen Plots (ich persönlich finde den großen Reset-Knopf von Folge zu Folge i.d.R. bei Serien nicht so prickelnd)
ICH FAND die kleinen zusammengehörenden Episoden der 4. Staffel ebenfalls interessanter, als das, was in den ersten Staffeln passierte. Geschmacksache halt.
Ich persönlich fand die erste, zweite und vierte gut, die dritte passt einfach nicht zu den Charakteren...
In der ersten war es total unrasant, in der zweiten kam etwas mehr hinzu, dann kam die total rasante dritte und dann wieder eine etwas schwächere vierte. Man hätte also vielleicht vom Design (nicht die Thematik (würde ja auch wenig Sinn ergeben)) her zuerst 1, dann 2, dann 4 und abschließend drei machen müssen. Mir war die dritte sowiso schon zu langatmig.
Fazit:
So lassen
So lassen
besserer / kürzerer Abschluss temporaler kalter Krieg + Urlaub auf Vulkan + Fremdenfeindlichkeit auf der Erde (dieser Doppelteiler)
Wie gehts weiter mit dem Vulkan; rasanter Anstieg zum irrdisch - romulanischen Krieg
Mini Serie mit Erklärung, warum die Menschheit beim ersten romulanischen Krieg schon Warp hat (s. TOS - Folgen mit Romulus)
5.Höhepunkt des Spannungsbogens; Abschluss mit der Föderation (meinetwegen als "Bonustrack" Trips (unnötiger) Tod)
Ich hätte in einer evt. 5. Season gar nichts erklärt sondern ignoriert. Denn ich bin der Meinung: Die Aussage in TOS, bezüglich der romulanischen Antriebe, ist schlicht Blödsinn. Nur mit Impuls wären die Rommies, taktisch wie strategisch, nicht nur grenzenlos unterlegen gewesen - der Krieg hätte auch nicht in besagter Zeitspanne stattfinden können (was die Rommies angeht).
Mir ging diese "Erklärung" bezüglich des Aussehens: Klingons in TOS und Klingons in TMP bei ENT-Staffel-4 bereits mächtig auf den Allerwertesten. Besonders, weil es danach noch immer nicht auch nur annähernd glaubhaft erklärt, warum die bis 2269 das TOS-Aussehen hatten, und nach nur knapp drei Jahren dann plötzlich, PENG, wie in TMP. (Wo mir das Aussehen der Klingons am besten gefiel - denn dort wirken sie seriös und nicht wie Conan auf Speed.)
In einer evt. 5. Staffel hätte ich gerne mindestens 4 Folgen im MU gehabt. Mich hätte brennend interessiert, wie es da weitergeht.
Fan bin ich sicherlich nicht, dazu waren die Charaktere einfach zu harmlos und uninteressant. Sie wirken alle sehr beliebig.
Dennoch ist die Serie um viele Dutzend Male besser als Voyager oder Discovery, welche einfach nur hochnotpeinlich sind.
@Petoschka: Ich finde Star Trek - Enterprise so gut, weil sie nicht so sehr beliebig, wie der olle Kirk oder der olle Picard ist (man sieht Entwicklung bei Ent!)...
Der User Petoschka ist inzwischen gesperrt. Ich vermute, weil er auch anderweitig (da stärker) herumgetrollt hat.
ENT war die erste Star Trek Serie, die ich wirklich in der Reihenfolge komplett durchgeschaut habe, deshalb wird sie wohl immer einen Platz in meinem Herz haben,
Ich sehe die Schwächen, aber ausnahmslos alle Serien haben irgendwann den ursprünglichen Schwung verloren, die ursprüngilchen Ideen gehn aus und grundlegende Prämissen oder Charaktere werden geändert, um in dem neuen Setting nochmal neue Ideen umsetzen zui können. Das ist in der Regel ein Abstieg, aber auch Autoren sind nur Menschen, und wenn sie dadurch in der Lage sind, mir noch eine paar Folgen ordentliche, wenn auch nicht brilliante, Unterhaltung zu liefern und der Abschied von den mir ans Herz gewachsenen Charakteren noch etwas hiinausgezögert wird, ist das OK für mich.
Was sagst du dazu?