26 Stimmen in der Umfrage
Für mich ist es STAR TREK VI.
Persönlichen Geschmack zu "begründen" halte ich im Normalfall für nicht sinnvoll, doch ich mache hier, ob der Bitte darum, mal eine Ausnahme.
Es konnte nur einer der ersten sechs Filme sein, da mir die TOS-Crew deutlich lieber ist, als die TNG-Crew (wobei ich den Grund dafür hier jetzt NICHT begründen werde).
Bei diesem Film gefällt mir nicht nur die Geschichte am besten, sondern vor allen Dingen der Soundtrack als Ganzes. Viele Leute achten auf den Soundtrack nicht sonderlich, für mich entscheidet er über das Wohl und Wehe eines Films.
Die Idee für den Plot, dass nicht unbedingt nur die Klingons die Bösen und nur die Feds die Guten sind, und wie eine negative Vorgeschichte einen im Grunde guten Kerl beinahe auf die falsche Seite (ver)führen können hatte was.
Die Meinung eines Einzelnen.
@Ulliman644
Es freut mich, dass du meiner Bitte entgegen gekommen bist. Sie dient mehr dazu eine Unterhaltung anzuregen als viel mehr zu einer Diskussion.
Deine Meinung zu VI finde ich großartig.
Auch mir ist die Filmmusik wichtig.
Welchen Komponisten ist dein Favorit?
Eidelmann, Horner oder Goldsmith?
Jerry Goldsmith gehört bewusst seit "Total Recall" (unwissentlich seit "Tora Tora Tora") zu meinen Lieblings-Soundtrackern (ganz oben steht John Williams). Ich finde die Titeltracks von Film 8 und Film 10 klasse. Ebenso die VOYAGER-Fanfare aus seiner Feder. Beinahe genial ist aber IMO der Klingon-Angriffs-Track aus dem ersten Film.
Horner hat sehr gute Tracks dabei gehabt und hält sich (nach meinem Geschmack) mit Eidelman annähernd die Waage, mit leichtem Vorteil für Eidelman.
Obwohl Goldsmith also bei mir, von diesen drei Komponisten, ganz oben steht, hat keiner der Soundtracks von ihm, als Gesamtwerk, bei mir so gepunktet, wie der von Eidelman in VI. Das hat mich selbst überrascht.
Eindeutig Star Trek II
Star Trek - Der Film war eigentlich nur ein Bildschirmschoner mit alter "Story", die man ewig ausleierte.
Star Trek III - Auf der Suche nach Mister Spock war noch nicht mal schlecht, aber ihm fehlte das gewisse etwas. Vielleicht hatte er das auch nur das Pech der Nachfolger vom Zorn des Khan zu sein.
Star Trek IV gefiel mir nie so recht. Es ist tolles Hollywoodkino, aber nichts, was ich mir nun unbedingt anschauen muss. Da kann ich mir genauso gut Beverly Hills Cop oder andere 80er Zoten anschauen.
Star Trek V - Hey, der Humor in STIV hat den Film gut verkauft, lasst uns mehr einpacken. Scheiß auf Effekte, Story, Sinn, Hauptsache lustig und immer feste druff. Ein trauriger Tiefpunkt und als hätte man dem Zuschauer auf den Bildschirm geschissen.
Star Trek VI ist eigentlich auch nicht schlecht, aber etwas zu plakativ und aufgesetzt. Habe ich damals gern gesehen, heute nur noch, wenn wirklich gar nichts anderes läuft.
Star Trek II hingegen hat für mich vieles, was einen guten Film ausmacht. Zumindest, wenn man ihn sich zum ersten Mal anschaut. Für Star Trek Verhältnisse ein sehr gut geschriebener und gespielter Film (außer von William Shatner, die fette untalentierte Sau nervte schon damals). Natürlich sollte man keine Neuerfindung des Genres erwarten, aber schon allein das Gefecht zwischen Reliant und Enterprise war deutlich spannungsgeladener als die stumpfsinnigen CGI Ballereien in DS9. Auch das Kirk und Khan sich nie persönlich gegenüberstanden trug viel zur Spannung bei.
Hallo, auch in diesem Wiki gilt: Jeder hat das Recht auf seine Meinung. Aber selbst wenn dir etwas noch so wenig gefällt, ist es nicht nötig, dies in Fäkalsprache auszudrücken oder dich beleidigend über Darsteller zu äußern. Ich bin sicher, du kannst deine Ablehnung zukünftig auch ohne diese verbalen Ausrutscher formulieren.
Hast ja Recht. Leider kann man die Beiträge nicht nachträglich editieren.
Was sagst du dazu?