"Ich grüße Sie"
-Commander Data-
Raumschiffe, Station, Sternennebel und Asteroiden. Schlachten von fliegenden Kollosen im unendlich Weltraum. All das sieht man in den Star Trek Filmen. Wenn ich mir die Star Trek Filme 1-8 ansehe, dann bin ich immer wieder von den Spezialeffekten tief beeindruckt, da alles noch Modelle waren. V'yger, der Mutaranebel oder auch die letzte Barriere im Zentrum der Galxis kommen nicht aus dem Computer sondern aus einem gläsernen Wassertank, gefüllt mit warmen und kalten Wasser wo man Farbestoffe hinzufügt und das ganze sacht umrührt. Sozusagen ein Cocktail der besonderen Art. Die Raumschiffe waren vier bis fünf Meter große Detailgenaue Modelle, eindrucksvoll mit der Kamera hinter einem Bluescreen in Szene gesetzt.
Natürlich wirken manche Effekte heute nicht mehr so beeindruckend wie damals, doch sind sie immer noch schön anzusehen.
Seit Star Trek IX - Der Aufstand kommt alles aus dem Computer. Das CGI bietet mehr Möglichkeiten, ohne Frage und von Film zu Film, von Serie zu Serie wird es immer eindrucksvoller und doch sitze ich im Kinosaal oder vor dem heimischen Bildschirm und verspüre nicht mehr dieses eindrucksvolle Gefühl.
"Es ist nicht echt!" denke ich immer. Die damalige Handarbeit gefiel mir persönlich besser. Es wirkte authentischer als das, was ich heute sehe.
Zumal man seit Star Trek Discovery angefangen hat, die Raumschiffszenen im finsteren zu zeigen, wo man nur noch erahnen kann, wie das Schiff nun aussieht.
Was ist eure Meinung?
Modell oder Computer?