Ich grüße Sie!
Morgen ist der Heilige Abend. Fast die ganze Welt feiert die Geburt von Jesus Christus. Es gibt Geschenke unter dem Weihnachtsbaum. Die Familie kommt zusammen und verbringt die Festtage gemeinsam. Man vergisst oder schiebt die Sorgen des Alltags für ein paar Tage zur Seite und genießt die besinnliche Zeit. Viele gehen in die Kirche, andere freuen sich auf den schmackhaften Festtagsbraten. Kurz um: für eine kurze Zeit im Jahr scheint die Welt in Ordnung zu sein.
Wie ist das im 22. bis 24. Jahrhundert? Wird da noch Weihnachten gefeiert?
In Star Trek VII Treffen der Generationen erlebt Captain Picard ein Weihnachtsabend mit seiner möglichen Familie im Nexus.
Auch in einem von Alan Dean Fosters Raumschiff Enterprise Buch feiert die Mannschaft der Enterprise Heilig Abend. Was ist Weihnachten?
Man feiert die Geburt von Jesus Christus.
Vereinfacht ausgedrückt feiert man also einen Geburtstag und Geburtstage werden ja noch im Star Trek Universum gefeiert, siehe Star Trek II- Der Zorn des Kahns. Selbst Spock schenkt Kirk ein Buch.
Auch wenn die Religion in der Zukunft nicht mehr so eine tragende Rolle spielen mag, steht doch Weihnachten auch für moralische Werte.
Frieden, Liebe, die Freude der Geburt.
Da ich auf der Suche nach einer Antwort im Internet nicht fündig geworden bin, frage ich euch.
Was denkt oder wisst ihr darüber.
Zu guter letzt wünsche ich allen fröhliche Weihnachten und ruhige, besinnliche Feiertage.