Hast ja Recht. Leider kann man die Beiträge nicht nachträglich editieren.
Eindeutig Star Trek II
Star Trek - Der Film war eigentlich nur ein Bildschirmschoner mit alter "Story", die man ewig ausleierte.
Star Trek III - Auf der Suche nach Mister Spock war noch nicht mal schlecht, aber ihm fehlte das gewisse etwas. Vielleicht hatte er das auch nur das Pech der Nachfolger vom Zorn des Khan zu sein.
Star Trek IV gefiel mir nie so recht. Es ist tolles Hollywoodkino, aber nichts, was ich mir nun unbedingt anschauen muss. Da kann ich mir genauso gut Beverly Hills Cop oder andere 80er Zoten anschauen.
Star Trek V - Hey, der Humor in STIV hat den Film gut verkauft, lasst uns mehr einpacken. Scheiß auf Effekte, Story, Sinn, Hauptsache lustig und immer feste druff. Ein trauriger Tiefpunkt und als hätte man dem Zuschauer auf den Bildschirm geschissen.
Star Trek VI ist eigentlich auch nicht schlecht, aber etwas zu plakativ und aufgesetzt. Habe ich damals gern gesehen, heute nur noch, wenn wirklich gar nichts anderes läuft.
Star Trek II hingegen hat für mich vieles, was einen guten Film ausmacht. Zumindest, wenn man ihn sich zum ersten Mal anschaut. Für Star Trek Verhältnisse ein sehr gut geschriebener und gespielter Film (außer von William Shatner, die fette untalentierte Sau nervte schon damals). Natürlich sollte man keine Neuerfindung des Genres erwarten, aber schon allein das Gefecht zwischen Reliant und Enterprise war deutlich spannungsgeladener als die stumpfsinnigen CGI Ballereien in DS9. Auch das Kirk und Khan sich nie persönlich gegenüberstanden trug viel zur Spannung bei.
Star Trek VIII
Gutes Actionkino mit einer in sich logischen Geschichte und weitaus besser als das langweilige Treffen der Generationen, ein Film, den es ohnehin nur gab, damit Kirk ordentlich sterben konnte. Star Trek IX mit seiner albernen Blumenkinderheiopeigesellschaft und insbesondere Nemesis waren dann einfach nur noch albernste Albernheit.
Doch, er ist so schlecht. Der Unterschied zu damals ist nur, dass sich auch übrige Fernsehen und Kino diesem Niveau angenähert hat.
"Gut! Uhura als nackte Ablenkung zu nutzen war zwar jetzt nicht brillant doch zumindest nachvollziehbar."
Nichelle Nichols war zu diesem Zeitpunkt ca. 57 Jahre alt. Die Wachen müssten normalerweise verzweifelter als ein Fünfzehnjähriger, wenn sie so etwas ablenkt.
Auch die ganze Prämisse des Films war schon purer Unfug. Die Enterprise sucht nach Gott. Da war schon vor Filmbeginn klar, dass sie diesen nicht finden würde.
Kurzum: Star Trek V war als Film genau die Katastrophe, als die er damals gesehen wurde. Dass Film / Fernsehen und Publikum heute auf eine Ebene retardieren, die diesen Film fast schon erträglich erscheinen lässt, ändert daran nichts.
Hmm, wirklich schön ist das Schiff sicherlich nicht, aber da gab es schon gröbere Ausfälle bei Star Trek. Allen voran die Enterprise D ist nur hässlich und kein schönes Beispiel des 80er Jahre Designs. Man mag sich kaum vorstellen, dass das elegante Excelsior Modell nur ein paar Jahre vorher entstanden ist.
Andererseits ist es mir egal, wie das Schiff aussieht, so lange die Story besser wird als in den ersten beiden Staffeln. Von mir aus können Picard und Co auch auf einer Rikscha durch die Galaxie düsen.