Die California-Klasse, informal als Cali-Klasse abgekürzt, ist eine Raumschiffsklasse der Sternenflotte im 24. Jahrhundert. (LD: Der Zweite Kontakt, Keine kleinen Rollen)
Technische Eigenschaften[]
Die California-Klasse besitzt einen der Galaxy-Klasse ähnelnden Designstil mit einer großen Untertassensektion. An deren Unterseite schließen sich jedoch direkt die Träger der beiden Warpgondeln an, die wiederum den Sekundärrumpf zwischen sich tragen. (LD: Der Zweite Kontakt) Der Warpantrieb bringt das Schiff mindestens auf Warp 7. (LD: Mondtrümmer und Liebesleid, Veritas) Ein Shuttlehangar auf den Decks 5 und 6 fasst fünf Typ-6A-Shuttles und vier Tereshkova-Typ-Shuttles, dazu werden vier Argo-Buggys gelagert. (LD: Der Zweite Kontakt) Das Schiff besitzt eine Yacht des Captains. (LD: Diplomatischer Schrott) Es besitzt mehrere Phaser, darunter eine große sich um die Unterseite des Primärrumpfs ziehende Bank, (LD: Mondtrümmer und Liebesleid, Veritas) sowie mehrere Photonentorpedorohre. (LD: Der Zweite Kontakt) Ein Traktorstrahl kann von der vorderen Untertassenunterseite projeziert werden. (LD: Diplomatischer Schrott)
Deckübersicht[]
- Deck 2: Brücke (MSD)
- Deck 3 (LD: Keine kleinen Rollen)
- Deck 4 (LD: Der Zweite Kontakt)
- Deck 5: Shuttlehangar (MSD)
- Deck 6: Shuttlehangar (MSD)
- Deck 8: Transporterraum 8, Wartungsluke (LD: Der Zweite Kontakt) Kindergarten (LD: Gesandte)
- Deck 9: Crewquartiere, Squashplatz (LD: Der Zweite Kontakt)
- Deck 11: Crewquartierkorridore (LD: Diplomatischer Schrott)
- Deck 15 (LD: Keine kleinen Rollen)
- Deck 20 (LD: Keine kleinen Rollen)
Raumschiffe dieser Klasse[]
- USS Alhambra
- USS California1
- USS Cerritos
- USS Merced
- USS Rubidoux
- USS Solvang
- 1 Die Existenz dieses Raumschiffes lässt sich nicht durch kanonische Quellen belegen, ergibt sich allerdings aus der irdischen Seefahrer-Tradition, eine Schiffsklasse nach ihrem Typschiff zu benennen.
Hintergrundinformationen[]
Der Name der Klasse ist einem MSD der Cerritos in LD: Der Zweite Kontakt zu entnehmen.
Externe Links[]
California-Klasse in der Memory Beta