Memory Alpha, das Star-Trek-Wiki
Memory Alpha, das Star-Trek-Wiki
Advertisement

Der Centaur-Typ bezeichnet eine Raumschiffsklasse der Sternenflotte im späteren 24. Jahrhundert.

Die Designphilosophie vereint Elemente der Walker-, Miranda- und Excelsior-Klasse und anderer, ähnlicher Raumschiffe dieser Zeit.

Aufbau[]

Die Centaur greift an

Der primäre Phaser

Eine kleine Antriebssektion befindet sich als Unterbau am hinteren Ende des Diskus, direkt daran sind die Träger der beiden Warpgondeln befestigt. Am oberen Heckbereich der Untertasse sitzen die beiden Impulstriebwerke.

Aufgrund des mangelnden Platzes in der Primärhülle wurden zahlreiche technische Systeme außerhalb angeordnet, was das Erscheinungsbild recht eigenwillig macht.

Der meist eingesetzte Phaseremitter befindet sich vorne mittig an der Unterseite der Untertassensektion, flankiert von zwei weiteren Paaren. An der vorderen Untertassenoberseite sitzen ebenfalls Phaser, dazu kommt einer direkt hinter der Brücke, und ein weiterer ist am Heck angebracht. Unten, mittig zwischen den Ansätzen der Gondelträger, sind zwei nebeneinanderliegende nach vorne ausgerichtete Abschussvorrichtungen für Photonentorpedos montiert. Schutzschilde bieten begrenzten Schutz vor Energiewaffen-Feuer. (DS9: Zeit des Widerstands, PRO: Supernova, Teil I, Supernova, Teil II)

Bekannte Raumschiffe dieses Typs[]

Auftritte[]

Hintergrundinformationen[]

Adam Buckner, der Erbauer des Centaur-Modells bestätigte in Doug Drexlers webblog, dass das Modell die Aufschrift „U.S.S. Buckner NCC-42043“ getragen hat. [1]

Technische Daten der Referenzwerke[]

Information Star Trek Enzyklopädie Die Technik der USS Enterprise Star Trek: Deep Space Nine – Das technische Handbuch Star Trek Raumschiff-Guide Star Trek: Fakten und Infos
Raumschiffklassifikation - - Mittlerer Kreuzer - -
Besatzung - - 315 Offiziere und Crewmitglieder - -
Abmessungen - - Länge 381,87 Meter;
Breite 320,16 Meter;
Höhe: 78,54 Meter
- -
Masse - - 870.000 Tonnen - -
Impulsgeschwindigkeit - - - - -
Warpgeschwindigkeit - - Warpfaktor 9,6 für 12 Stunden - -
Energiewaffen - - 9 Phaseremitter Typ IX - -
Torpedowerfer - - 2 Torpedowerfer - -
Torpedos - - Photonentorpedos - -

Externe Links[]

Advertisement