Episoden-Artikel
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsangabe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kurzfassung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Langfassung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dialogzitate[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hintergrundinformationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Produktionsnotizen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Produktionschronologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 7. Februar 2019
- Verfügbar in den USA via CBS All Access
- 8. Februar 2019
- Verfügbar in Deutschland via Netflix
Links und Verweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Produktionsbeteiligte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Darsteller und Synchronsprecher[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Hauptrollen
- Sonequa Martin-Green als Michael Burnham
- Doug Jones als Saru
- Anthony Rapp als Paul Stamets
- Mary Wiseman als Sylvia Tilly
- Anson Mount als Christopher Pike
- Gastauftritte
- Tig Notaro als Jett Reno
- Rebecca Romijn als „Nummer Eins“
- Rachael Ancheril als Nhan
- Bahia Watson als May Ahearn
- Nebenrollen
- Hannah Cheesman als Airiam
- Emily Coutts als Keyla Detmer
- Patrick Kwok-Choon als Gen Rhys
- Oyin Oladejo als Joann Owosekun
- Ronnie Rowe Jr. als Ronald Altman Bryce
- Raven Dauda als Tracy Pollard
- David Benjamin Tomlinson als Linus
Verweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Spezies & Lebensformen
- Ba'ul, Barzaner, jahSepp, Kelpianer
- Kultur & Religion
- Vahar'ai
- Personen
- Louvier, Sphäre, Spock
- Schiffe & Stationen
- Crossfield-Klasse, USS Discovery, USS Enterprise, USS Hiawatha, Shuttle, Sternenbasis 5. Sternenbasis 7
- Orte
- Kaminar
- Wissenschaft & Technik
- Dilithium, Hauptbildschirm, Holokommunikator, Roter Engel, Schutzschild, Warpkern, Warpsignatur
- Speisen & Getränke
- Cheeseburger
- sonstiges
- Walisisch
Sprachen:
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-NC, sofern nicht anders angegeben.