Episoden-Artikel
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsangabe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kurzfassung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Langfassung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dialogzitate[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hintergrundinformationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Produktionsnotizen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Produktionschronologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 28. März 2019
- Verfügbar in den USA via CBS All Access
- 29. März 2019
- Verfügbar in Deutschland via Netflix
Links und Verweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Produktionsbeteiligte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Darsteller und Synchronsprecher[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Hauptrollen
- Sonequa Martin-Green als Michael Burnham
- Doug Jones als Saru
- Anthony Rapp als Paul Stamets
- Mary Wiseman als Sylvia Tilly
- Shazad Latif als Ash Tyler
- Anson Mount als Christopher Pike
- Gastauftritte
- Michelle Yeoh als Philippa Georgiou
- Ethan Peck als Spock
- Alan van Sprang as Leland
- Sonja Sohn als Gabrielle Burnham
- Kenric Green als Mike Burnham
- Rachael Ancheril als Nhan
- Nebenrollen
- Emily Coutts als Keyla Detmer
- Patrick Kwok-Choon als Gen Rhys
- Oyin Oladejo als Joann Owosekun
- Ronnie Rowe Jr. als Ronald Altman Bryce
- Sara Mitich als Nilsson
- Arista Arhin als Michael Burnham (jung)
- nicht in den Credits
- George Alevizos als Sternenflottenoffizier
- Wilson Cruz als Hugh Culber
- Archivmaterial
- James Frain als Sarek
- Mia Kirshner als Amanda Grayson
- Liam Hughes als Spock (jung)
Verweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ereignisse
- 2236
- Institutionen & Großmächte
- Sektion 31
- Schiffe & Stationen
- Crossfield-Klasse, USS Discovery, Klingonischer Bird-of-Prey (2230er–50er), NCIA-93, NCIA-93-Typ, Rettungskapsel
- Orte
- Doctari Alpha, Essof IV
- Wissenschaft & Technik
- Control, Photonentorpedo, Projekt-Daedalus-Anzug, Roter Engel, Warpsignatur, Zeitreise
Sprachen:
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-NC, sofern nicht anders angegeben.