Die Klingonen lassen durch drei Rigelianer Dr. Phlox von der Erde entführen, damit er ihnen bei der Bekämpfung einer Seuche hilft.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsangabe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kurzfassung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Langfassung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Phlox wird zur Zusammenarbeit gezwungen.
Beim Landurlaub auf der Erde werden Hoshi Sato und Dr. Phlox von drei Rigelianern angegriffen, welche den Doktor entführen. Dies geschah im Auftrag des Gouverneurs der klingonischen Qu'Vat-Kolonie. Bei ihrem Versuch mit Hilfe von DNS-Material der Augments, welches die Klingonen nach deren missglückten Angriff auf eine ihrer Kolonien sicherstellen konnten, eigene klingonische Augments zu züchten, haben sie unabsichtlich eine verheerende Seuche ausgelöst, die nun das Klingonische Reich auszulöschen droht.
Bei der Suche nach Dr. Phlox verheimlicht Malcolm Reed Informationen, bzw. belügt Captain Archer, weswegen er in Arrest genommen wird.
Dialogzitate[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hintergrundinformationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Story und Drehbuch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Allgemeines[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Anscheinend arbeitet Malcolm Reed für Sektion 31, es wird jedoch nicht explizit gesagt.
Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die klingonischen Augments sehen menschlich aus, auch wenn sie genetisch Klingonen sind. Es soll hiermit also eine Erklärung geliefert werden wieso die Klingonen während Raumschiff Enterprise beinahe menschlich aussahen, sich davor und danach jedoch, beispielsweise durch die markanten Stirnfurchen, deutlich unterschieden.
In dieser Folge, verlässt die Columbia NX-02 endlich das Trockendock. Sie hätte es eigentlich schon viel früher verlassen sollen, hatte jedoch schwere Antriebsprobleme. (ENT: Vereinigt)
Filmfehler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Captain Hernandez redet ihren Steuermann mit Lieutenant an, obwohl sie nach dem Rangabzeichen ein Ensign ist.
Links und Verweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Produktionsbeteiligte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Darsteller und Synchronsprecher[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Hauptdarsteller
- Scott Bakula als Captain Jonathan Archer
- John Billingsley als Doktor Phlox
- Jolene Blalock als Commander T'Pol
- Dominic Keating als Lieutenant Malcolm Reed
- Anthony Montgomery als Ensign Travis Mayweather
- Linda Park als Ensign Hoshi Sato
- Connor Trinneer als Commander Charles „Trip“ Tucker III
- Gaststars
- John Schuck als Antaak
- James Avery als K'Vagh
- Ada Maris als Erika Hernandez
- Eric Pierpoint als Harris
- Terrell Tilford als Marab
- Kate McNeil als Collins
- Brad Greenquist als Rigelianischer Entführer
- Derek Magyar als Kelby
- Co-Stars
- Marc Worden als Klingonischer Gefangener
- Seth MacFarlane als Ensign Rivers
- nicht in den Credits genannt
- Jorge Benevides als Private R. Azar
- Solomon Burke, Jr. als Billy
- Shawn Crowder als MACO
- Thomas DuPont als Rigelianischer Entführer
- Jeremy Fry als MACO Private
- Glen Hambly als Ensign (Abteilung Technik/Sicherheit)
- Scott Hill als Ensign Hutchison
- Ricky Lomax als Private W. Woods
- Andrew MacBeth als Private E. Hamboyan
- Dorenda Moore als Private S. Money
- Ator Tamras als Medizinische Technikerin
- Brian J. Williams als Rigelianischer Entführer
- unbekannte Darstellerin als Crewman Pierce (Columbia)
- unbekannter Darsteller als Crewman Biggs (Columbia)
- unbekannter Darsteller alsCrewman Strong (Columbia)
- unbekannter Darsteller als Klingonischer Wächter der Qu'Vat-Kolonie #1
- unbekannter Darsteller als Klingonischer Wächter der Qu'Vat-Kolonie #2
- unbekannter Darsteller als MACO
- Stuntmen/Stuntdoubles/Stand-Ins
- Diana Lee Inosanto als Stuntdouble für Linda Park
- Weitere Synchronsprecher
- Ulrich Johannson als Stimme eines Columbia-Crewmans im Hintergrund
- Randolf Kronberg als Stimme des Dockmeisters
- Dirk Meyer als Schiffsmaat
Verweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Institutionen & Großmächte
- Klingonischer Hoher Rat, MACO, Royal Navy, Sektion 31, Sicherheitsdienst der Sternenflotte (Erde)
- Spezies & Lebensformen
- Augment, Hur'q, Klingone, Klingonischer Augment, Mazarit, Rigelianer, Targ, Vulkanier, Xindi
- Kultur & Religion
- Klingonisch, Rigelianisch
- Personen
- Boshar, Gardner, Jennings
- Schiffe & Stationen
- Columbia, Laneths Schiff, Republic
- Orte
- Madame Chang's, N'Vak-Kolonie, Qu'Vat-Kolonie
- Astronomische Objekte
- Erde
- Wissenschaft & Technik
- Disruptor, Transporter