Memory Alpha, das Star-Trek-Wiki
Advertisement
Willkommen bei Memory Alpha!


Memory Alpha ist ein freies und gemeinschaftliches Projekt zur Erstellung einer umfangreichen Enzyklopädie rund um Star Trek. Jeder kann nach dem Wiki-Konzept mitarbeiten. 32.893 deutschsprachige Artikel seit dem 14. Mai 2004 zeigen, dass es funktioniert.

Wenn Du hier neu bist, lies Dir zuerst einmal die Einleitung zu Memory Alpha durch. Es hat außerdem einige Vorteile, wenn Du Dich registrierst. Zum Beispiel kannst Du erst dann rote Links erkennen und neue Artikel durchs Anklicken erstellen. Im Zehn Vorne werden allgemeine Themen diskutiert. In der Sandbox kannst Du üben.


Star Trek geht weiter …
Warnung: Memory Alpha beinhaltet Spoiler!

Star Trek: Sektion 31Auf Paramount+
Star Trek: Lower DecksAuf Paramount+
Star Trek: Strange New WorldsAuf Paramount+

Kommende Produktionen: Star Trek: Starfleet Academy


Artikel der Woche

DS9: Der Weg des Kriegers, Teil I

Martok und Worf

Martok und Worf

DS9: Der Weg des Kriegers, Teil I ist die 1. Episode der vierten Staffel von Star Trek: Deep Space Nine.

Auf Befehl Gowrons wird eine große klingonische Flotte am bajoranischen Wurmloch zusammengezogen, angeblich um sich gegen das Dominion zu verteidigen.

Bewaffnet mit Phasergewehren, laufen Captain Sisko und Major Kira durch die Korridore von Deep Space 9. Sie biegen um eine Ecke und nehmen vor einem der Quartiere Stellung. Lautlos und mit Handzeichen zählt Sisko von drei herunter bis eins und dann öffnen sie das Quartier. Sie treten ein und schießen breit gefächerte Phaserstrahlen ab.

Plötzlich meldet sich Chief O'Brien über Kommunikator. Er berichtet, dass sie Ebene 17 abgesucht haben, aber keine Spur von dem Wechselbalg finden konnten. Sisko schickt ihn und seine Leute daraufhin auf Ebene 18, um dort nachzuschauen. Er und Kira wollen nur noch die Gästequartiere untersuchen und sich dann mit ihnen dort treffen. Kira fügt hinzu, dass der Chief sich vor dem Wechselbalg in Acht nehmen soll, denn er kennt die Station doch genauso gut wie sie. Er könnte überall und alles sein.

Dann wenden Kira und Sisko sich dem nächsten Quartier zu. Als sie sich in das Quartier begeben, verwandelt sich plötzlich der Bezug eines der Stühle. Er schlüpft zwischen den beiden durch die Tür und fliegt als Vogel davon. Die beiden verlassen das Quartier und laufen hinter ihm her. Über Kommunikator meldet Sisko, dass der Wechselbalg in Richtung Promenadendeck unterwegs ist.

(mehr …)

(aus Exzellente Artikel · Artikel der Woche)

Schon gewusst, dass…

... Stephen Hawking die einzige Person bei Star Trek ist, die sich selbst gespielt hat, auch wenn nur als Hologramm?

... der tyrannische Supermann aus Der schlafende Tiger nordischen Ursprungs sein und Harold Erricsen heißen sollte? In der Endversion wurde daraus Khan Noonien Singh, ein indischer Sikh.


(mehr …)

Bild des Tages

Stavos Keniclius V. und der von ihm erschaffene Spock 2 (TAS: Das Superhirn)
Stavos Keniclius V. und der von ihm erschaffene Spock 2 (TAS: Das Superhirn)

» weitere Bilder des Tages

TV und Streaming-Angebote

(erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit)

Free TV
Sender Serie Datum/seit Zeit was Mediathek/Info
Comedy Central LD 08.10.2023 SA, nach 21:00 Uhr
SO, nach 22:30 Uhr
fortlaufend je eine Episode aus der 1. und 2. Staffel zum Teil bei Joyn
Pluto TV
Star Trek-Kanal
TAS März 2024 tgl, ca. 06:00–ca. 19:35 oder 20:00 Uhr fortlaufende Episoden
DSC tgl, ca. 20:00–ca. 06:00 Uhr
ST unregelmäßig, ca. 19:35–ca. 20:05 Uhr beliebige Reihenfolge
Tele 5 VOY 02.12.2024 MO–FR, ab 17:10 Uhr je eine Episode ab Staffel 1 6 Tage bei Tele 5 und Joyn
DS9 01.11.2024 MO–FR, ab 18:10 Uhr je eine Episode ab Staffel 1
Pay TV
Anbieter Serie Datum/seit Zeit
Magenta TV TOS (fortlaufende Episoden ab Staffel 1) 17.10.2024 MO–FR ab 19:00 Uhr
Syfy SNW (fortlaufende Episode ab Staffel 1) 09.01.2025 DO ab 21:05 Uhr
PIC (2 fortlaufende Episoden ab Staffel 1) 24.03.2025 MO-FR ab 22:10 und 23:00 Uhr
Streaming-Angebote
Anbieter Serie Zugang Premieren-Informationen
iTunes TOS, TAS, DSC, PIC, LD, PRO, SNW kostenpflichtig
Magenta TV DSC (1., 2., 3. und 4. Staffel), PIC kostenpflichtig
Netflix TOS, TAS, TNG, DS9, VOY, ENT, PRO, Filme der neuen Zeitlinie kostenpflichtig
Paramount+ TOS, TAS, TNG, DS9, VOY, ENT, DSC, ST, PIC, LD, SNW, Filme kostenpflichtig
Pluto TV TAS (5 letzten Episoden der 1. Staffel) frei, mit möglicher Werbeeinblendung
ENT (je die 1.-5. Episoden der 1., 2., 3. und 4. Staffel)
DSC (die ersten 5 Episoden der 1. Staffel)
ST (1. Staffel: in Doppelfolgen 1x01 mit 1x02 und 1x03 mit 1x04, 2. Staffel: in Doppelfolgen 2x04 mit 2x01, 2x06 mit 2x02 und 2x03 mit 2x05)
Prime Video TOS, TAS, VOY, DSC, PIC, LD, PRO, SNW kostenpflichtig
RTL+ Free PRO aus Staffel 1 (Episoden 1x01-1x03 und 1x08-1x12) frei, mit Werbeeinblendung
Sky GO TOS (ab 2x05), PIC für Sky Kunden keine zusätzlichen Kosten PIC ab 31.03.2025
toggo PRO aus Staffel 1 (Episoden 1x01-1x03 und 1x08-1x10) frei
Videoload DSC (1., 2., 3. und 4. Staffel) kostenpflichtig

Achtung: Lineare Anfangszeiten können sich kurzfristig ändern.
Stand: März 2025


Andere Sprachen

EnglishespañolNederlandsfrançaisitaliano日本語portuguêspolskiбългарскиcatalàčeštinaEsperantoromânăрусскийсрпски / srpskisvenska中文(中国大陆)Mirror Universe

Was ist Star Trek?

Star Trek bezeichnet sowohl die verschiedenen Serien, als auch das gesamte damit verbundene Merchandising-Universum, welches derzeit Paramount Global und somit Paramount Pictures (Filme) und den CBS Television Studios (Serien) gehört. Die erste Produktionsfirma war Desilu, welche die von Gene Roddenberry erschaffene Serie produzierte.

(weiterlesen …)

Memory Alpha aktuell

25. April 2025











Heute wäre Peter Canon 92 Jahre alt geworden.

{Geburtstagsanzeige |Name=Sharon Acker |Geschlecht=f |GDatum=1935-04-02 |Linklabel= |TDatum=2023-03-16 }}








Heute feiert Bonnie Beecher ihren 84. Geburtstag.




























8. Dezember 2024
Auf der New York Comic Con wurde bekannt gegeben, dass Star Trek: Sektion 31 weltweit am 24. Januar 2025 auf Paramount+ veröffentlicht werden wird. [1]
2. September 2024
James Darren ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Er war ab der 6.Staffel in der wiederkehrenden Rolle des Hologramms Vic Fontaine in Star Trek: Deep Space Nine zu sehen. Unsere Gedanken sind bei der Familie und bei den Freunden des Schauspielers. [2]
5. August 2024
Patti Yasutake ist im Alter von 70 Jahren an Krebs verstorben. Sie spielte ab der 4.Staffel Krankenschwester Alyssa Ogawa in Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert, in Star Trek: Treffen der Generationen und in Star Trek: Der erste Kontakt. [3]
27. Juli 2024
Auf der diesjährigen San Diego Comic Con 2024 gab Paramount+ unter anderem bekannt, dass in der neuen Serie Star Trek: Starfleet Academy Robert Picardo in seiner beliebten Rolle als Der Doktor zurückkehren wird. [4]
22. Januar 2024
Gary Graham, spielte u. a. in Star Trek: Enterprise den Vulkanier Soval, ist im Alter von 73 Jahren an einem Herzstillstand verstorben.

(mehr …)

Zitat der Woche

Picard: „Das was wir hinterlassen, ist nicht so wichtig, wie die Art, wie wir gelebt haben; denn letztlich sind wir alle nur sterblich.“
Riker: „Sprechen Sie nur für sich selbst, Sir. Ich habe vor ewig zu leben.“

Ereignisse des Tages

1925
Kay E. Kuter (u.a. Cytherianer in TNG: Die Reise ins Ungewisse) kommt in Los Angeles, Kalifornien zur Welt
1975
Emily Bergl (Bethany in ENT: Faustrecht) wird in Milton Keynes, Buckinghamshire, England geboren
1988
deutschsprachige Erstausstrahlung im Free-TV von TOS: Platons Stiefkinder auf Sat.1
1988
US-Premiere von TNG: Skin Of Evil durch Syndication
1993
US-Erstausstrahlung von DS9: Die Prophezeiung
2001
US-Erstausstrahlung von VOY: Friendship One
2022
deutsche Erstausstrahlung im Free-TV von DSC: T=Mudd² auf Tele 5
deutschsprachige Erstausstrahlung im Free-TV von PRO: Kobayashi auf Nick Austria
2024
US-Online-Premiere von DSC: Mirrors auf Paramount+
deutsche Online-Erstausstrahlung von DSC: Spiegel auf Paramount+


» weitere

Verwandte Wikis

Memory Beta

Memory Gamma

ST:EU

MAlf

Klingonisch-Wiki

Star Trek-Wiki für lizenzierte Produkte
(deutschsprachig)

Star Trek-Wiki für Fan-Fiction
(englischsprachig)

Star Trek-Fan-Fiction Informationen
(englischsprachig)

MAlf, die Star Trek- und Memory Alpha-Parodie
(englischsprachig)

Das Klingonisch-Wiki
(deutschsprachig)

Kooperation der Gene Roddenberry Wikis


Memory Alpha wird weder von CBS Studios Inc. noch vom „Star Trek“-Franchise unterstützt oder gesponsert, noch ist Memory Alpha mit ihnen verbunden.
Die „Star Trek“-Marken, Logos und zugehörigen Namen sind Eigentum von CBS Studios Inc. und werden gemäß den „fair use“-Richtlinien verwendet.
Advertisement