Memory Alpha ist ein freies und gemeinschaftliches Projekt zur Erstellung einer umfangreichen Enzyklopädie rund um Star Trek. Jeder kann nach dem Wiki-Konzept mitarbeiten. 32.425 deutschsprachige Artikel seit dem 14. Mai 2004 zeigen, dass es funktioniert.
Wenn Du hier neu bist, lies Dir zuerst einmal die Einleitung zu Memory Alpha durch. Es hat außerdem einige Vorteile, wenn Du Dich registrierst. Zum Beispiel kannst Du erst dann rote Links erkennen und neue Artikel durchs Anklicken erstellen. Im Zehn Vorne werden allgemeine Themen diskutiert. In der Sandbox kannst Du üben.
Star Trek geht weiter...
Warnung: Memory Alpha beinhaltet Spoiler!
Star Trek: DiscoveryAuf Pluto TV / Paramount+ (2022) | ||
Aktuelle Staffel Staffel 4 |
Nächste Staffel Staffel 5 |
![]() |
Hilf mit: T'Rina • Gray Tal • Cleveland Bookers Schiff • Jett Reno • Su'Kal • Spezies 10-C • Ruon Tarka | ||
Staffel 1 • Staffel 2 • Staffel 3 • Staffel 4 • Staffel 5 |
Star Trek: PicardAuf Prime Video | ||
Aktuelle Staffel Staffel 2 |
Nächste Staffel Staffel 3 |
![]() |
Hilf mit: USS Stargazer • Renée Picard • Kore Soong • Adam Soong • CSS La Sirena | ||
Staffel 1 • Staffel 2 • Staffel 3 |
Star Trek: ProdigyAuf Nick Austria | |||
27. April Time Amok |
28. April Rückkehr nach Tars Lamora, Teil I |
29. April Rückkehr nach Tars Lamora, Teil II |
![]() |
Hilf mit: USS Protostar • Dal R'El • Gwyn • Jankom Pog • Zero • Rok-Tahk • Murf • Drednok | |||
Staffel 1 • Staffel 2 |
Star Trek: Lower DecksAuf Prime Video | ||
Aktuelle Staffel Staffel 2 |
In Produktion Staffel 3 |
![]() |
Hilf mit: Zweiter Kontakt • Andy Billups • Badgey • Kayshon • AGIMUS • Jennifer Sh'reyan • Rutherford | ||
Staffel 1 • Staffel 2 • Staffel 3 |
Kommende Produktionen: Star Trek: Strange New Worlds (Dez. 2022) • Unbetitelte Sektion-31-Serie • Star Trek XIV • Unbetiteltes Filmprojekt 2023
Memory Alpha Portale
Serien und Filme
Artikel der Woche

Das Zeitschiff Relativity
Zeitschiff "Relativity" ist die 24. Episode der fünften Staffel von Star Trek: Raumschiff Voyager.
Die Voyager befindet sich in einem Trockendock der Utopia-Planitia-Flottenwerft. Captain Kathryn Janeway wird auf das Schiff gebeamt, wo sie auch von ihrem Mentor Admiral Patterson empfangen wird, der augenblicklich ihr Wissen mit einem Überraschungsquiz prüft.
Er beginnt daraufhin, sie durch das Schiff zu führen. Janeway hatte sich in den letzten drei Monaten in die Konstruktionspläne der Voyager vergraben
, wodurch sie sich bereits bestens auskennt. Als sie auf der Brücke angekommen sind, bemerkt Janeway, dass sie nicht erwartet hat, dass die Brücke so groß ist, worauf Patterson antwortet, dass Konstruktionspläne niemals ganz der Wirklichkeit entsprechen.
Im Bereitschaftsraum repliziert sich Janeway einen schwarzen Kaffee und bietet Patterson ebenfalls einen an. Sie fragt ihn, ob er schon etwas von Tuvok gehört hat. Er erwidert, dass er noch auf Chakotays Schiff ist und seine Tarnung nicht riskieren möchte. Es würde kompliziert sein, sein Schiff in den Badlands einzuholen. Janeway sagt, es gäbe einen Piloten, der diese Aufgabe bewältigen könnte. Es ist Tom Paris, der Sohn von Admiral Owen Paris. Nur verbüßt Tom Paris momentan eine Strafe, jedoch ist Kathryn Janeway der Meinung, dass er eine zweite Chance verdiene. Patterson will dies prüfen. Als sie die Brücke erneut betreten, verlässt ein Fähnrich die Conn. Dieser Fähnrich ist Seven of Nine ohne Okularimplantat.
(mehr…)
(aus Exzellente Artikel · Artikel der Woche)
Schon gewusst, dass…
... Edward James Olmos, Darsteller des Commander Adama in der TV-Serie Battlestar Galactica, für den dritten Kinofilm ursprünglich von Leonard Nimoy als Klingone Kruge gewünscht war? Jedoch lehnte Paramount dies ab, so dass man schließlich Christopher Lloyd verpflichtete.
... das der Regisseur Hal Sutherland farbenblind gewesen ist. Aufgrund dieser Farbenblindheit sind viele Objekte in Raumschiff Enterprise wie zum Beispiel Raumschiffe, Uniformen und sogar die Tribbles anstatt in einem grau in rosa dargestellt.
(mehr…)
Bild des Tages
Diese Woche zu sehen
Im TV:
(ohne Wiederholungen)
- Tele 5:
- DSC: jeweils montags ab 14. März 2022, ab 20:15 Uhr ab Staffel 1 fortlaufend eine Episode
- TOS: jeweils montags ab 14. März 2022, nach DSC ca. ab 21:00 Uhr ab Staffel 1 fortlaufend zwei Episoden
- DS9: Montag bis Freitag ab 19. April 2022 ca. ab 17:10 Uhr ab Staffel 1 fortlaufend eine Episode
- VOY: Montag bis Freitag ab 26. April 2022 ca. ab 18:10 Uhr ab Staffel 1 fortlaufend eine Episode
- TNG: Montag bis Freitag ab 26. April 2022 ca. ab 19:10 Uhr ab Staffel 1 fortlaufend eine Episode
Auf Streaming-Anbietern:
- Pluto TV (Kanal 10 - kostenfrei) keine Programmangaben:
- ENT, DSC
- Beide Serien seit 1. November 2021 täglich mit mehreren Episoden hintereinander im Live-Stream
- on Demand: ENT: Die ersten fünf Episoden der Serie, DSC: aus der 3. Staffel die Episoden 3x03 bis 3x07
Achtung: Lineare Anfangszeiten können kurzfristig geändert werden.
Stand: Mai 2022
Andere Sprachen
Was ist Star Trek?
Star Trek bezeichnet sowohl die verschiedenen Serien, als auch das gesamte damit verbundene Merchandising-Universum, welches derzeit Paramount Global und somit Paramount Pictures (Filme) und den CBS Television Studios (Serien) gehört. Die erste Produktionsfirma war Desilu, welche die von Gene Roddenberry erschaffene Serie produzierte.
Memory Alpha aktuell
- 4. Juli 2022
- 24. November 2021
- Nachdem ViacomCBS kurzfristig die Zusammenarbeit mit Netflix beendet und somit Star Trek: Discovery dort zugunsten von Paramount+ für eine Ausstrahlung 2022 zurückgezogen hatte, hat man heute überraschend bekannt gegeben, die 4. Staffel ab dem 26.11.2021 wöchentlich auf Pluto TV zur Verfügung zu stellen. Die Ausstrahlung findet online, linear und live statt.
- 5. Februar 2021
- Oscar-Preisträger Christopher Plummer, der Darsteller des Klingonen General Chang aus Star Trek VI: Das unentdeckte Land, ist im Alter von 91 Jahren verstorben. [1]
- 22. Januar 2021
- Seit heute ist die zweite Star Trek-Animationsserie der Geschichte Star Trek: Lower Decks mit allen zehn Episoden der ersten Staffel auf Prime Video zum Abruf verfügbar.
- 15. Mai 2020
- CBS hat mit Star Trek: Strange New Worlds eine neue Star-Trek-Serie angekündigt, welche ebenfalls auf CBS All Access erscheinen wird. Sie handelt von den Abenteuern von Christopher Pike, Spock und Nummer Eins an Bord der USS Enterprise (NCC-1701) und spielt vor dem Kommando von James T. Kirk. Anson Mount, Ethan Peck und Rebecca Romijn werden ihre Rollen aus Star Trek: Discovery wieder aufnehmen. Ein Erscheinungstermin ist bisher noch nicht bekannt. [2]
(mehr…)
Zitat der Woche
''Die Excelsior fliegt mit maximaler Warpgeschwindigkeit nach Khitomer.
Sulu: „Na los... Schneller, schneller...“
Steuermann: „Sir, sie wird auseinanderfliegen.“
Sulu: „Fliegt sie eben auseinander!“
Ereignisse des Tages
- 1966
- Marnie McPhail (Darstellerin von Alcia in VOY: Unschuld und Lieutenant Eiger in Star Trek: Der erste Kontakt wird in Columbus, Ohio, USA geboren
- 1994
- deutsche Erstausstrahlung von TNG: Ronin
- 1998
- deutsche Erstausstrahlung von DS9: Statistische Wahrscheinlichkeiten
- 2003
- deutsche Erstaustrahlung von ENT: Allein
Verwandte Wikis
Star Trek-Wiki für lizenzierte Produkte
(deutschsprachig)
Star Trek-Wiki für Fan-Fiction
(englischsprachig)
Star Trek-Fan-Fiction Informationen
(englischsprachig)
MAlf, die Star Trek- und Memory Alpha-Parodie
(englischsprachig)
Das Klingonisch-Wiki
(deutschsprachig)
Kooperation der Gene Roddenberry Wikis
Die „Star Trek“-Marken, Logos und zugehörigen Namen sind Eigentum von CBS Studios Inc. und werden gemäß den „fair use“-Richtlinien verwendet.