Memory Alpha ist ein freies und gemeinschaftliches Projekt zur Erstellung einer umfangreichen Enzyklopädie rund um Star Trek. Jeder kann nach dem Wiki-Konzept mitarbeiten. 32.268 deutschsprachige Artikel seit dem 14. Mai 2004 zeigen, dass es funktioniert.
Wenn du hier neu bist, lies dir zuerst einmal die Einleitung zu Memory Alpha durch. Es hat außerdem einige Vorteile, wenn du dich registrierst. Im Zehn Vorne werden allgemeine Themen diskutiert. In der Sandbox kannst du üben.
Warnung: Memory Alpha beinhaltet Spoiler!
Hilf mit: Zweiter Kontakt • Andy Billups • Badgey • Carol Freeman • Brad Boimler • Tendi • Rutherford
Hilf mit: Gray Tal • Aditya Sahil • Cleveland Bookers Schiff • Jett Reno • Su'Kal • Aurellio • Ryn
In Produktion: Star Trek: Picard (S2) • Star Trek: Prodigy (2021) • Unbetitelte Sektion-31-Serie • Star Trek: Strange New Worlds
Memory Alpha Portale
Serien und Filme
Artikel der Woche

Ein Breen.
Die Breen sind ein sehr isoliertes und mächtiges Volk. Über die Breen ist im Grunde genommen nur sehr wenig bekannt, außer den Tatsachen, dass sie sehr kriegerisch eingestellt sind und Kälteanzüge tragen. Über ihre Heimatwelt, Breen, ist nur wenig bekannt.
Gehüllt in ein Geheimnis, ist mit der Zeit festgestellt worden, dass die Breen eines der am meisten unterschätzten Völker sind, die den Alpha-Quadranten bewohnen. Von dem, was offiziell bekannt ist, kann ihr Ruf und Charakter in einer romulanischen Redensart zusammengefasst werden: Kehre einem Breen niemals den Rücken zu.
(DS9: Im Lichte des Infernos)
Während des Zweiten Klingonischen Reiches schickt der damalige Kanzler Mow'ga eine klingonische Flotte in das Territorium der Breen, um deren Reich zu erobern. Allerdings hat man von dieser Flotte nie mehr etwas gehört. (DS9: Bis daß der Tod uns scheide)
Auch im 24. Jahrhundert ist nach wie vor nur sehr wenig über die Breen und deren politisches System – genannt Breen-Konföderation – bekannt. Jedoch scheinen die Cardassianer eine Botschaft auf Breen zu haben. (DS9: Zu neuer Würde)
Die Föderation besitzt lediglich einige skizzenhafte Informationen über die Breen und ihr ist zusätzlich bekannt, dass die Breen im Jahr 2368 mehrere Außenposten im schwarzen Cluster besitzen. (TNG: Der einzige Überlebende)
Die Breen haben im Laufe des 24. Jahrhunderts mehrere Überfälle auf verschiedene Völker und Bewohner des Alpha-Quadranten durchgeführt. Dazu gehört beispielsweise der Angriff und die anschließende erfolgreiche Kaperung des cardassianischen Transportschiffes Ravinok im Jahr 2365. Die Überlebenden des Angriffs werden anschließend versklavt und in den Dilithium-Minen auf Dozaria eingesetzt, die sich im Besitz der Breen befinden. (DS9: Indiskretion)
(mehr...)
(aus Exzellente Artikel · Artikel der Woche)
Schon gewusst, dass…
... Raumschiffe der Norway-Klasse in Star Trek: Der erste Kontakt zum ersten (und bislang einzigen) Mal zu sehen sind? Das CGI-Model der Schiffe ging durch eine Computer-Störung leider verloren.
... ursprünglich Ro Laren mit der Stelle von Kira Nerys bei Star Trek: Deep Space Nine besetzt werden sollte? Michelle Forbes lehnte das jedoch ab, da sie nicht so früh in ihrer Karriere auf einen Charakter festgelegt werden wollte.
(mehr…)
Bild des Tages
Diese Woche zu sehen
Im TV:
(ohne Wiederholungen)
- Syfy (Pay-TV):
- zur Zeit kein Angebot
Auf Streaming-Anbietern:
Achtung: Anfangszeiten können kurzfristig geändert werden. (mehr…)
Stand: März 2021
Andere Sprachen
Was ist Star Trek?
Star Trek bezeichnet sowohl die verschiedenen Serien, als auch das gesamte damit verbundene Merchandising-Universum, welches derzeit ViacomCBS und somit Paramount Pictures (Filme) und den CBS Television Studios (Serien) gehört. Die erste Produktionsfirma war Desilu, welche die von Gene Roddenberry erschaffene Serie produzierte.
Memory Alpha aktuell
- 18. April 2021
- Heute wäre William Bramley 93 Jahre alt geworden.
- Heute feiert Clive Revill seinen 91. Geburtstag.
- Heute feiert Richard Colla seinen 85. Geburtstag.
- Heute feiert Mike Gomez seinen 70. Geburtstag.
- Heute feiert Lisa Lo Cicero ihren 51. Geburtstag.
- 5. Februar 2021
- Oscar-Preisträger Christopher Plummer, der Darsteller des Klingonen General Chang aus Star Trek VI: Das unentdeckte Land, ist im Alter von 91 Jahren verstorben. [1]
- 22. Januar 2021
- Seit heute ist die zweite Star Trek-Animationsserie der Geschichte Star Trek: Lower Decks mit allen zehn Episoden der ersten Staffel auf Prime Video zum Abruf verfügbar.
- 15. Mai 2020
- CBS hat mit Star Trek: Strange New Worlds eine neue Star-Trek-Serie angekündigt, welche ebenfalls auf CBS All Access erscheinen wird. Sie handelt von den Abenteuern von Christopher Pike, Spock und Nummer Eins an Bord der USS Enterprise (NCC-1701) und spielt vor dem Kommando von James T. Kirk. Anson Mount, Ethan Peck und Rebecca Romijn werden ihre Rollen aus Star Trek: Discovery wieder aufnehmen. Ein Erscheinungstermin ist bisher noch nicht bekannt. [2]
- 8. Dezember 2019
- René Auberjonois, der Darsteller von Odo in Star Trek: Deep Space Nine, verstarb im Alter von 79 Jahren. Usere Gedanken sind bei der Familie und bei den Freunden des Schauspielers.
- 21. September 2019
- Aron Eisenberg, der Star Trek-Fans als Nog in Star Trek: Deep Space Nine bekannt war, ist heute im Alter von 50 Jahren verstorben. Usere Gedanken sind bei der Familie und bei den Freunden des Schauspielers.
(mehr…)
Zitat der Woche
McCoy: „Ich sehe keine Spitzen an ihren Ohren, mein Junge, aber sie reden wie ein Vulkanier.“
Data: „Ich bin keiner. Ich bin ein Android.“
McCoy: „Das ist ja beinahe genauso schlimm.“
Ereignisse des Tages
- 1928
- William Bramley (Polizist in TOS: Brot und Spiele) wird in New York geboren
- 1937
- Robert Hooks (Admiral Harry Morrow in Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock) kommt in Washington, DC zur Welt
- 1988
- deutsche Erstausstrahlung von TOS: Das Gleichgewicht der Kräfte; US-Erstausstrahlung von TNG: Die Seuche
- 1994
- deutsche Erstausstrahlung von TNG: Mission ohne Gedächtnis
- 1997
- Georgia Schmidt (Talosianer #2 in TOS: Der Käfig) stirbt
- 2001
- US-Erstausstrahlung von VOY: Die Veröffentlichung
- 2019
- US-Erstausstrahlung von DSC: Süße Trauer, Teil II
Verwandte Wikis
Star Trek-Wiki für lizenzierte Produkte
(deutschsprachig)
Star Trek-Wiki für Fan-Fiction
(englischsprachig)
Star Trek-Fan-Fiction Informationen
(englischsprachig)
MAlf, die Star Trek- und Memory Alpha-Parodie
(englischsprachig)
Das Klingonisch-Wiki
(deutschsprachig)