Beachte dabei unbedingt die Hilfe zum Hochladen und Verwenden von Bildern!
Inhaltsangabe[]
Die Enterprise untersucht das Verschwinden der Valiant bei Eminiar VII und wird kurz darauf von einem Kriegscomputer als zerstört eingestuft.
Kurzfassung[]
Die Enterprise wird beauftragt diplomatische Beziehungen mit Eminiar VII aufzunehmen und fliegt deshalb mit Botschafter Robert Fox dorthin. Auf der Oberfläche angekommen, erfahren Kirk und sein Landungstrupp, dass Eminiar VII seit 500 Jahren Krieg mit dem dritten Planeten des Systems Vendikar führt. Dieser wird mithilfe von Computern beider Planeten ausgetragen, die miteinander verbunden sind und die menschlichen Verluste berechnen, die dann in Desintegrationskammern exekutiert werden, die von denselben Computern überwacht werden. Auf diese Weise bleibt die Infrastruktur während des Krieges intakt und man kann weiter Krieg führen. Da die Enterprise kurz darauf bei einem simulierten Angriff auf Eminiar VII vernichtet wird, versucht der Premierminister Anan 7 Kirk zu überzeugen, die Besatzung der Enterprise herunterbeamen zu lassen, um sie hinzurichten. Als er sich weigert, werden alle inhaftiert. Dank Spocks telepathischer Fähigkeiten können sie aber entkommen, als er eine Wache dazu bringt, die Tür zu öffnen. Anschließend vernichtet das Team mehrere Desintegrationskammern, nehmen die Regierung gefangen und zerstören die Computer von Eminiar VII. Anan 7 fürchtet jetzt einen echten Krieg, doch Kirk überzeugt ihn stattdessen den Frieden mit Vendikar zu suchen, wobei er ihn klarstellt, dass auch Vendikar einen Frieden vorziehen wird. Daraufhin beschließt Anan 7 dafür einen Jahrhunderte lang nicht genutzten Kanal zur Regierung von Vendikar zu nutzen, wobei Robert Fox sich als Vermittler anbietet und akzeptiert wird. Kirk und seine Leute kehren dann mit Ausnahme von Fox zur Enterprise zurück während bei den Friedensverhandlungen zwischen den Kriegsparteien erste Erfolge erzielt werden.
Langfassung[]
Seite bearbeiten. Wenn du zu dieser Episodenbeschreibung nichts beisteuern kannst, findest du in der Kategorie Brauche Langfassung weitere Episoden, an denen du mitarbeiten kannst! Achtung: Beachte beim Hinzufügen Memory Alphas Copyrightrichtlinien und verwende keine copyrightgeschützten Inhalte ohne Erlaubnis!
- Computerlogbuch der Enterprise
Sternzeit 3192,1
Captain Kirk- Die Enterprise fliegt in Richtung des Planetensystem NGC-321. Zweck: die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zu den dortigen Zivilisationen. Nach Eminiar VII, dem größten Planeten, ist eine Botschaft abgegangen, die unsere freundlichen Absichten kundtut. Wir erwarten eine Antwort.
Außer der Aufklärung des Verschwindens eines Raumschiffes vor 50 Jahren soll auch eine diplomatische Verbindung zwischen Eminiar VII und der Föderation etabliert werden. Aus diesem Grund befindet sich der Diplomat Robert Fox ausgestattet mit weitreichenden Befugnissen an Bord der Enterprise.
- Computerlogbuch der Enterprise
Sternzeit 3129,5
Captain Kirk- Wir haben die Umlaufbahn um den Planeten Eminiar VII erreicht. Meine Befehle sind klar: diplomatische Beziehungen aufzunehmen. Das bedeutet, auf Eminiar VII hinunterzubeamen.
Eminiar VII besitzt offenbar ein hohes technisches Niveau, ist trotzdem aber weder an Raumfahrt, noch einem Treffen mit anderen Völkern interessiert. Die Anfragen von Fox werden von Seiten des Planeten abgelehnt. Gegen den Willen der Eminianer lässt der Diplomat das Schiff dennoch in den Orbit einschwenken. Er ist entschlossen einen Kontakt zu erzwingen.
Captain James T. Kirk führt ein Außenteam an, das aus Commander Spock, Yeoman Tamura, Lieutenant Galloway und Lieutenant Osborne besteht. Er möchte damit sicherstellen, dass Fox gefahrlos zu den Eminianern beamen kann.
Der Ratspräsident der Eminianer, Anan 7, wiederholt Kirk gegenüber noch einmal persönlich, dass sein Volk an keinem Kontakt mit der Föderation interessiert ist. Die Bevölkerung ist völlig mit einem 500 Jahre dauernden Krieg mit der Nachbarwelt Vendikar beschäftigt. Von dieser Nachricht ist das Außenteam sehr überrascht, da der Planet keinerlei Kriegsspuren erkennen lässt. Noch während des Gesprächs mit dem Ratspräsidenten findet ein Angriff der Vendikaner statt. Während den Regierungschef Daten über Verluste und Verwüstungen in unmittelbarer Nähe des Regierungssitzes erreichen, sind jedoch weiterhin keinerlei Folgen des Angriffs erkennbar.
Die Lösung liegt darin, dass die Gefechte dieses Krieges reine Computersimulationen sind. Es werden keine echten Waffen eingesetzt. Die Kontrahenten haben sich auf dieses Vorgehen geeinigt, da sie es für zivilisierter und schonender halten, als sich tatsächlich mit Waffen zu töten. Die Toten dieses Krieges sind allerdings echt. Damit der Krieg nicht tatsächlich ausbricht, haben beide Seiten sich bereit erklärt ihre Bürger, soweit sie von den Gefechtscomputern für tot erklärt wurden, auch tatsächlich binnen 24 Stunden zu Tode zu bringen.
Diese Tatsache gilt freilich nicht nur für die Kombattanten, sondern für alle, die sich in Waffenreichweite befinden. Auf diese Weise ist schon vor 50 Jahren die Valiant "zerstört" worden. Dieses Mal hat es die Enterprise getroffen. Auch das Außenteam muss die Desintegrationskammern aufsuchen. Dort werden die Todgeweihten in einer Art absichtlichem Transporterdefekt schmerzfrei ausgelöscht.
- Computerlogbuch der Enterprise
Nachtrag- Im Orbit um Eminiar VII wurde die Enterprise zum Opfer des schier endlosen Krieges erklärt, der allein aus Computersimulationen besteht. Da wir nicht an Bord waren, steht der Landetrupp offenbar nicht auf der Verlustliste. Wir werden auf der Planetenoberfläche festgehalten und warten. Nur, worauf?
Kirk weigert sich das zu akzeptieren. Genauso wenig will er die Crew des Schiffes zur Tötung hinunterbeamen lassen. Das Außenteam wird zunächst eingesperrt. Anan 7 versucht Commander Montgomery Scott mittels einer Stimmensimulation davon zu überzeugen, dass sein Captain das Hinunterbeamen befiehlt, scheitert damit jedoch. Im Notfall will er das Schiff vor Ablauf der 24 Stunden durch eine Trikobalt-Satellitenexplosion zerstören.
Spock bringt mit telepathischer Beeinflussung einen Wächter dazu, sie freizulassen. Das Außenteam trifft auf Mea 3, die sie auf Eminiar VII willkommen geheißen hat. Auch die junge Frau steht auf der Todesliste und ist auf dem Weg zu ihrer Desintegration, die die Eminianer seit Jahrhunderten pflichtbewusst und völlig freiwillig durchführen. Kirk hindert sie daran und zerstört mit dem Phaser des Wächters diverse Desintegrationskammern.
- Computerlogbuch der Enterprise
Sternzeit 3193,0
Chefingenieur Scott- Captain Kirk, Mister Spock und das Landekommando sind überfällig. Wir haben keinerlei Verbindung mehr mit ihnen. Wir setzen unsere Versuche fort sie zu orten. Wir haben die üblichen Vorsichtsmaßregeln getroffen.
Inzwischen versucht Anan 7 die Enterprise als diplomatische Geste zum Senken der Schilde zu veranlassen. Fox ist damit einverstanden, aber Scotty, durch die bisherigen Ereignisse misstrauisch geworden, verweigert die Befehle des Diplomaten. Fox beamt daraufhin allein nach Eminiar VII. Dort ist Kirk inzwischen in der Uniform eines eminianischen Wächters zu Anan 7 vorgedrungen. Er fordert seine Ausrüstung zurück, um Kontakt zum Schiff aufnehmen zu können. Der Ratspräsident schafft es jedoch, Kirk festnehmen zu lassen, gerade noch rechtzeitig, um Fox zu empfangen. Anstatt einer diplomatischen Anerkennung bekommt dieser jedoch sein Todesurteil zu hören. Im letzten Moment wird er von Spock befreit, der mit einem eminianischen Kommunikator von der Enterprise über Fox` Eigenmächtigkeit informiert wurde.
Die Lage für den Regierungschef ist kritisch. Die Zerstörung diverser Desintegrationskammern macht die Einhaltung der vorgeschriebenen Todesquote fast unmöglich. Er macht einen letzten Versuch, die Besatzung der Enterprise zu sich zu holen, und erklärt Scotty, er würde andernfalls das Außenteam hinrichten. Es gelingt Kirk, dabei dazwischenzurufen und seinem Chefingenieur Befehl 24 zu übermitteln. Kirk erklärt Anan 7, Befehl 24 bedeute, dass die Enterprise nach Ablauf von zwei Stunden alle Siedlungen auf Eminiar VII zerstört, es sei denn, das Außenteam kommt frei.
Es gelingt Kirk sogar, sich zu befreien und mithilfe von Spock die eminianischen Gefechtscomputer zu zerstören. Durch den Wegfall der Computerverbindung wird aus dem simulierten Krieg automatisch ein echter. Kirk stellt Anan 7 vor die Wahl, entweder einen Frieden mit seinen Gegnern auszuhandeln oder einen realen Krieg zu führen.
Anan 7 gibt zu, dass es einen "heißen Draht" zur vendikanischen Führung gibt. Diese Verbindung ist aber nie genutzt worden, da der Krieg der Computer zu einer Normalität geworden ist. Fox bietet sich an, als Unterhändler bei Anan 7 zu bleiben, und die Enterprise verlässt ohne ihn den Orbit.
Dialogzitate[]
- Scott
Der beste Diplomat, den ich kenne, ist ein Phaser, mit dem ich mich wehren kann!
Hintergrundinformationen[]
Produktionsnotizen[]
Allgemeines[]
Anders als bei der deutschen Ausstrahlung von TNG-R wurden bei TOS-R keine deutschen Titel eingeblendet.
Darsteller und Charaktere[]
George Takei (Hikaru Sulu) tritt in dieser Episode nicht auf.
Produktionschronologie[]
Diese Episode wurde in Deutschland als 72. Folge im Star-Trek-Franchise ausgestrahlt.
Trivia[]
Empfehlung zur Freigabe: ab 12 Jahren.
Mit acht Personen enthält diese Folge die höchste Rate an mehrfach mitwirkenden Nebendarstellern.
Merchandising[]
Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung[]
- VHS Krieg der Computer – Der schlafende Tiger
- DVD TOS DVD-Box Staffel 1 – Disc 6
- DVD TOS-R DVD-Box Staffel 1 – Disc 6
- DVD TOS-R DVD-Box Staffel 1.2 – Disc 2
- DVD Star Trek: Die komplette Serie
- HD-DVD TOS-R DVD-Box Staffel 1 – Disc 8
- Blu-ray TOS-R Blu-ray-Box Staffel 1 – Disc 6
Soundtrackveröffentlichung[]
Roman-, Comic- & Hörspielfassung[]
- Goldmann: Ein Vorgeschmack von Armageddon (aka Ein seltsamer Krieg) (Terra Astra: Unternehmen Vernichtung, Williams: Enterprise 2)
Filmfehler[]
Inhaltliche Ungereimtheiten[]
Obwohl sich Scotty weigert, die Schilde als Zeichen des guten Willens und auf Anweisung von Botschafter Fox zu senken, beamt dieser kurz darauf auf den Planeten.
Synchronisationsfehler[]
In dieser Folge gibt es in der deutschen Synchronisationsfassung wohl die größten Unterschiede zwischen der TV- und der DVD-Version. In der Fernsehfassung ist die Handlung durch Übersetzungsfehler teilweise fast unverständlich.
Tamura wird in der deutschen Synchronfassung als Tamara
bezeichnet.
Links und Verweise[]
Produktionsbeteiligte[]
Darsteller und Synchronsprecher[]
- Hauptdarsteller
- William Shatner als Captain James T. Kirk
- Gert Günther Hoffmann
- Andreas Neumann (neue Szenen)
- Leonard Nimoy als Commander Spock
- Herbert Weicker
- Norbert Gescher (neue Szenen)
- DeForest Kelley als Doktor Leonard 'Pille' McCoy
- James Doohan als Lieutenant Commander Montgomery 'Scotty' Scott
- Nichelle Nichols als Lieutenant Nyota Uhura
- Gaststars
- David Opatoshu als Anan 7
- Gene Lyons als Botschafter Robert Fox
- Klaus Guth
- Helmut Gauß (neue Szenen)
- Co-Stars
- Barbara Babcock als Mea 3
- Miko Mayama als Corporal Tamura (dt. Version: Tamara)
- David L. Ross als Lieutenant Galloway
- unbekannter Synchronsprecher
- Sean Kenney als Lieutenant DePaul
- Robert Sampson als Sar 6
- nicht in den Credits genannt
- William Blackburn als Hadley
- William Blackburn als Eminianische Wache
- John Burnside als Eminianische Wache
- Frank da Vinci als Brent
- Frank da Vinci als Eminianer
- Malone als Botschafter Fox' Attaché
- Jeannie Malone als Yeoman
- Troy Melton als Eminianische Wache #5
- Eddie Paskey als Leslie
- Eddie Paskey als Eminianische Wache
- Ron Veto als Sternenflottenoffizier
- unbekannte Darstellerin als Weibliches ziviles Opfer #1
- unbekannte Darstellerin als Weibliches ziviles Opfer #2
- unbekannte Darstellerin als Weibliches ziviles Opfer #3
- unbekannte Darstellerin als Weibliches ziviles Opfer #4
- unbekannter Darsteller als Desintegrationskammer-Techniker
- unbekannter Darsteller als Diplomatische Eskorte #1
- unbekannter Darsteller als Diplomatische Eskorte #2
- unbekannter Darsteller als Eminianische Wache #2
- unbekannter Darsteller als Eminianische Wache #3
- unbekannter Darsteller als Eminianische Wache #4
- unbekannter Darsteller als Eminianische Wache #6
- unbekannter Darsteller als Eminianischer Computertechniker
- unbekannter Darsteller als Eminianischer Passant
- unbekannter Darsteller als Männliches ziviles Opfer #1
- unbekannter Darsteller als Männliches ziviles Opfer #2
- unbekannter Darsteller als Mitglied des Hohen Rates von Eminiar #1
- unbekannter Darsteller als Mitglied des Hohen Rates von Eminiar #2
- unbekannter Darsteller als Mitglied des Hohen Rates von Eminiar #3
- unbekannter Darsteller als Mitglied des Hohen Rates von Eminiar #4
- unbekannter Darsteller als Sekretär des Hohen Rates von Eminiar
- unbekannter Darsteller als Osborne
- Weitere Synchronsprecher
- Manfred Erdmann als Eminianische Wache
- Holger Hagen als Sprecher des Vorspanns (im Original von William Shatner)
- Thomas Kästner als Stimme eines Eminianer-Taktikers - Durchsage (im Original von Walker Edmiston, neue Szenen)
- Manfred Schmidt als Stimme eines Eminianer-Taktikers - Durchsage (im Original von Walker Edmiston)
- unbekannte Synchronsprecherin als Computerstimme (im Original von Majel Barrett)
Verweise[]
- Ereignisse
- Eminiar-Vendikar-Krieg
- Institutionen & Großmächte
- Eminianische Union, Föderation, Hoher Rat von Eminiar, Hoher Rat von Vendikar
- Spezies & Lebensformen
- Eminianer, Mensch, Spinne, Vendikaner, Vulkanier
- Kultur & Religion
- Kultur, Zivilisation
- Personen
- Weitere Personen
- Schiffe & Stationen
- Valiant
- Orte
- Brücke, Konferenzsaal, Korridor, Schutzraum, Strafkolonie, Stützpunkt, Transporterraum, Waffenraum
- Astronomische Objekte
- Argona II, Eminiar VII, Erde, Galaxis (Milchstraße), NGC 321, Planet, Planetensystem, Vendikar
- Wissenschaft & Technik
- Abtaster, Abtastung, Analyse, Arzt, Batterie, Beamen, Chefingenieur, Computer, Expedition, Explosion, Frequenz, Kommunikationsgerät (Kommunikator), Kommunikationskanal, Krankheit, Kurs, Logik, Orbit, Phaser, Phaserkanone, Phaser Typ 1 (
Phaser Nummer Eins
), Photonentorpedo, Raumflug, Raumschiff, Schallwelle, Schutzschirm, Sensor, Sternzeit, Stimmimitation, Strahlung, Subraumübertragung, Tricorder, Trikobaltsatellit, Tür, Waffe, Wasserstoffbombe - Speisen & Getränke
- Trova
- sonstiges
- Alarmbereitschaft, Alarmstufe Gelb, Angriff, Anzeige, Bandit, Barbar, Befehl, Befehl 24, Befehlsverweigerung, Befugnis, Bericht, Besatzung, Betrug, Botschafter, Code 710, Dienst, Diplomat, Diplomatie, Ehre, Ehrenwort, Einladung, Einsatzkommando, Erbe, Erpressung, Erster Offizier, Erstkontakt, Falle, Feind, Frieden, Fuß, Gast, Gastfreundschaft, Gefühl, Geisel, Gerichtsverhandlung, Gewalt, Grußbotschaft, Jäger, Kampfmannschaft, Kommando, Krieg, Landekommando, Landurlaub, Logbuch, Mord, Notwehr, Opfer, Panik, Pflicht, Pflichtbewußtsein, Schaltung, Schlüssel, Schulter, Selbstmord, Sicherheitskommando, Spiel, Stadt, Stellvertreter, Telepathie, Theorie, Tod, Urlaubskommando, Vergeltung, Verlust, Verlustliste, Vermittler, Vertrag, Vertragshafen, Verantwortung, Volk, Vorschrift, Wache, Warnung, Wirtschaft, Wunder, Zauberei