ansehen 01:36
We're Getting Mutants in the MCU - The Loop
Gefällt dir dieses Video?
Ton wiedergegeben
Episoden-Artikel
Inhaltsangabe[]
⚙
Hier fehlt eine Inhaltsangabe. Zögere nicht und trage eine kurze Zusammenfassung, den Buchrückentext und/oder eine ausführliche Handlungsbeschreibung des Romans / Comics / Referenzwerkes nach.
Kurzfassung[]
⚙
In diesem Abschnitt der Episodenbeschreibung fehlt noch die Kurzfassung des Inhalts. Diese sollte eine Länge von 150 bis 250 Wörtern für TOS/TNG/DS9/VOY/ENT/DSC/PIC-Episoden, 75 bis 125 Wörtern für TAS/ST/LD/PRO-Episoden und 300 bis 500 Wörtern für Filme nicht unter-/überschreiten. Begriffe werden in der Kurzfassung nicht verlinkt. Zögere nicht und trage eine kurze Zusammenfassung der Episode nach.
Langfassung[]
⚙
Die Langfassung der Inhaltsangabe ist noch sehr kurz oder lückenhaft (Kriterien). Du kannst Memory Alpha helfen, diese Seite zu erweitern. Wenn du etwas hinzuzufügen hast, zögere nicht und überarbeite sie:
Seite bearbeiten. Wenn du zu dieser Episodenbeschreibung nichts beisteuern kannst, findest du in der Kategorie Brauche Langfassung weitere Episoden, an denen du mitarbeiten kannst! Achtung: Beachte beim Hinzufügen Memory Alphas Copyrightrichtlinien und verwende keine copyrightgeschützten Inhalte ohne Erlaubnis!
Dialogzitate[]
⚙
In diesem Abschnitt der Episodenbeschreibung fehlen noch Dialogzitate.
Zögere nicht und trage Zitate nach, deren genauen Wortlaut du kennst. Bitte verwende dafür
Zögere nicht und trage Zitate nach, deren genauen Wortlaut du kennst. Bitte verwende dafür
{{Dialogzitat}}
.Hintergrundinformationen[]
Story und Drehbuch[]
Allgemeines[]
Die Episode endet mit dem Tod von Lieutenant Commander Airiam. Der anschließende Abspann wird ohne Musik gezeigt.
Produktionsnotizen[]
Produktionschronologie[]
- 14.03.2019
- Verfügbar in den USA via CBS All Access
- 15.03.2019
- Verfügbar in Deutschland via Netflix
Diese Episode wurde in Deutschland als 754. Folge im Star Trek-Franchise ausgestrahlt.
Trivia[]
Diese Episode hat eine FSK 16.
Links und Verweise[]
Produktionsbeteiligte[]
Darsteller und Synchronsprecher[]
- Hauptrollen
- Sonequa Martin-Green als Michael Burnham
- Doug Jones als Saru
- Anthony Rapp als Paul Stamets
- Mary Wiseman als Sylvia Tilly
- Anson Mount als Christopher Pike
- Gastauftritte
- Jayne Brook als Katrina Cornwell
- Ethan Peck als Spock
- Arne Stephan
- Rachael Ancheril als Nhan
- Nebenrollen
- Hannah Cheesman als Airiam
- Emily Coutts als Keyla Detmer
- Patrick Kwok-Choon als Gen Rhys
- Oyin Oladejo als Joann Owosekun
- Ronnie Rowe Jr. als Ronald Altman Bryce
- Alisen Down als Starfleet-Psychiaterin
- Victoria Sturm
- Tara Nicodemo als Patar
- Gunthild Eberhard
Verweise[]
- Institutionen & Großmächte
- Sektion 31
- Spezies & Lebensformen
- Andorianer, Barzaner, Klingone, Vulkanier
- Kultur & Religion
- Dreidimensionales Schach, Kadis-kot, Vulkanischer Nackengriff
- Personen
- Ash Tyler, Stephen
- Schiffe & Stationen
- Arbeitsbiene, Crossfield-Klasse, USS Discovery, USS Enterprise, Klasse-C-Shuttle
- Orte
- Gefängnis, Sektion-31-Hauptquartier
- Wissenschaft & Technik
- Blackout-Mine, Blattmine, Control, Kybernetik, Phaser Typ 2, Phaser Typ 3, Projekt Daedalus, Roter Engel, Schutzschild, Sporenantrieb, Tarnvorrichtung, Warpantrieb
- sonstiges
- Ausweichmanöver