Rod Arrants (* 05. September 1944 in Los Angeles, Kalifornien, USA als Rodney Allen Arrants 76 Jahre alt) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.
Er spielte zwei verschiedene Rollen in Star Trek. So war er das Rex-Hologramm in der Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert-Episode Andere Sterne, andere Sitten und Daleth in der Star Trek: Raumschiff Voyager-Episode Der Zeitzeuge.
Filmografie (Auszug)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Darsteller[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
TV-Serien: Gastauftritte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Mannix (1972, u.a. mit John McLiam und Bruce Watson)
- Die Straßen von San Francisco (1973, u.a. mit Ed Lauter und Victor Tayback)
- Dallas (1985, u.a. mit Susan Howard, Gail Strickland, Brett Baxter Clark, Leigh J. McCloskey, Sam Anderson und Michael Canavan)
- Simon und Simon (1986, u.a. mit Mary Carver, William Boyett und George Coe)
- Hotel (1986, u.a. mit Michael Spound, Kate Vernon, Michelle Phillips und Eric Server)
- Falcon Crest (1987, u.a. mit Robert Foxworth, Brett Cullen, Dana Sparks, Michael Ensign, Jonathan Banks, Ellen Geer und Todd Jeffries)
- L.A. Law – Staranwälte, Tricks, Prozesse (1991, u.a. mit Corbin Bernsen und Erick Avari)
- Charlie Grace – Der Schnüffler (1995, u.a. mit Cindy Katz, Robert Costanzo, Jeri Ryan und Paul Kent)
- Dharma & Greg (1998, u.a. mit Mitchell Ryan)
- Profiler (1999, u.a. mit Mark Rolston)
TV-Filme[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Am Abgrund des Todes (1975, u.a. mit James Darren, Percy Rodriguez, Charles Drake, Alan Oppenheimer, Paul Carr und Tony Young)
- Helter Skelter – Die Nacht der langen Messer (1976, mit Alan Oppenheimer, Roy Jenson, Marc Alaimo, Phillip R. Allen, David Clennon, Paul Kent, Bruce French, Skip Homeier, Robert Ito und Steve Marlo)
Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sprachen:
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-NC, sofern nicht anders angegeben.