ansehen 01:36
We're Getting Mutants in the MCU - The Loop
Gefällt dir dieses Video?
Ton wiedergegeben
Episoden-Artikel
Inhaltsangabe[]
⚙
Hier fehlt eine Inhaltsangabe. Zögere nicht und trage eine kurze Zusammenfassung, den Buchrückentext und/oder eine ausführliche Handlungsbeschreibung des Romans / Comics / Referenzwerkes nach.
Kurzfassung[]
⚙
In diesem Abschnitt der Episodenbeschreibung fehlt noch die Kurzfassung des Inhalts. Diese sollte eine Länge von 150 bis 250 Wörtern für TOS/TNG/DS9/VOY/ENT/DSC/PIC-Episoden, 75 bis 125 Wörtern für TAS/ST/LD/PRO-Episoden und 300 bis 500 Wörtern für Filme nicht unter-/überschreiten. Begriffe werden in der Kurzfassung nicht verlinkt. Zögere nicht und trage eine kurze Zusammenfassung der Episode nach.
Langfassung[]
⚙
Die Langfassung der Inhaltsangabe ist noch sehr kurz oder lückenhaft (Kriterien). Du kannst Memory Alpha helfen, diese Seite zu erweitern. Wenn du etwas hinzuzufügen hast, zögere nicht und überarbeite sie:
Seite bearbeiten. Wenn du zu dieser Episodenbeschreibung nichts beisteuern kannst, findest du in der Kategorie Brauche Langfassung weitere Episoden, an denen du mitarbeiten kannst! Achtung: Beachte beim Hinzufügen Memory Alphas Copyrightrichtlinien und verwende keine copyrightgeschützten Inhalte ohne Erlaubnis!
Dialogzitate[]
⚙
In diesem Abschnitt der Episodenbeschreibung fehlen noch Dialogzitate.
Zögere nicht und trage Zitate nach, deren genauen Wortlaut du kennst. Bitte verwende dafür
Zögere nicht und trage Zitate nach, deren genauen Wortlaut du kennst. Bitte verwende dafür
{{Dialogzitat}}
.Hintergrundinformationen[]
Produktionsnotizen[]
Allgemeines[]
Da die in Spielfilmlänge produzierten Episoden in der offiziellen Zählweise jeweils als zwei Folgen gelten, handelt es sich bei Süße Trauer, Teil II mit knapp 65 Minuten um die Einzelepisode mit der längsten Laufzeit. Damit wurde nach 54 Jahren Der Käfig als bisheriger Rekordhalter abgelöst.
Produktionschronologie[]
- 18. April 2019
- Verfügbar in den USA via CBS All Access
- 19. April 2019
- Verfügbar in Deutschland via Netflix
Diese Episode wurde in Deutschland als 759. Folge im Star Trek-Franchise ausgestrahlt.
Trivia[]
Diese Episode hat eine FSK 16.
Links und Verweise[]
Produktionsbeteiligte[]
Darsteller und Synchronsprecher[]
- Hauptrollen
- Sonequa Martin-Green als Michael Burnham
- Doug Jones als Saru
- Anthony Rapp als Paul Stamets
- Mary Wiseman als Sylvia Tilly
- Wilson Cruz als Hugh Culber
- Shazad Latif als Ash Tyler
- Anson Mount als Christopher Pike
- Gastauftritte
- Michelle Yeoh als Philippa Georgiou
- Jayne Brooke als Katrina Cornwell
- Mary Chieffo als L'Rell
- Yadira Guevara-Prip als Me Hani Ika Hali Ka Po
- Kristina Tietz
- Mia Kirshner als Amanda Grayson
- Tig Notaro als Jett Reno
- Ethan Peck als Spock
- Arne Stephan
- Rebecca Romijn als „Nummer Eins“
- Alexandra Wilcke
- Alan van Sprang als Leland
- Rachael Ancheril als Nhan
- Nebenrollen
- Emily Coutts als Keyla Detmer
- Patrick Kwok-Choon als Gen Rhys
- Oyin Oladejo als Joann Owosekun
- Ronnie Rowe Jr. als Ronald Altman Bryce
- Sara Mitich als Nilsson
- Janina Isabell Batoly
- Raven Dauda als Dr. Tracy Pollard
- Claudia Gáldy
- Julianne Grossman als Stimme des Discovery-Computers
- Zarrin Darnell-Martin als Krankenschwester
- Glenn Hetrick als K'vort
- Thom Marriott als Ratsmitglied
- Hans-Eckart Eckhardt
- Hannah Spear als Siranna
- Samora Smallwood als Lt. Amin
- Kathleen Bauer
- Hanneke Talbot als Lt. Mann
- Elke Appelt
- Chai Valladares als Lt. Nicola
- Fabian Oscar Wien
- Nicole Dickinson als Yeoman J.M. Colt
- Julia Vieregge
- nicht in den Credits
- Liam Hughes als junger Spock
- Arista Arhin als junge Michael Burnham
- Avaah Blackwell als außerirdischer Brückenoffizier
- mehrere unbekannte Darsteller als Crewmitglieder der USS Enterprise
Verweise[]
- Institutionen & Großmächte
- Sektion 31, Klingonisches Reich, Sternenflotte
- Spezies & Lebensformen
- Kelpianer, Ba'ul
- Personen
- Siranna
- Schiffe & Stationen
- Ba'ul-Jäger, Constitution-Klasse, Crossfield-Klasse, D7-Klasse, USS Discovery, DSC 12, DSC 23, USS Enterprise, Klasse-C-Shuttle, Klingonisches Spaltschiff, Landepod, NCIA-93-Typ, Taktischer Flyer
- Orte
- Boreth, Kaminar, Xahea
- Astronomische Objekte
- Wurmloch
- Wissenschaft & Technik
- Phaser, Photonentorpedo, Zeitreise
- sonstiges
- Zeitkristall