Star-Trek-Serien |
---|
Raumschiff Enterprise | Star Trek: Die Abenteuer des Raumschiff Enterprise | Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert | Star Trek: Deep Space Nine | Star Trek: Raumschiff Voyager | Star Trek: Enterprise | Star Trek: Discovery | Star Trek: Short Treks | Star Trek: Picard | Star Trek: Lower Decks In Entwicklung: Star Trek: Prodigy | Unbetitelte Sektion-31-Serie | Star Trek: Strange New Worlds |
Remastered Star-Trek-Serien |
Star Trek: The Original Series – Remastered | Star Trek: The Next Generation – The Next Level |

Der Schriftzug der Serie

Die USS Voyager
Star Trek: Raumschiff Voyager (engl.: Star Trek: Voyager, Abkürzung: VOY oder auch VGR) ist die vierte Folgeserie von Star Trek und spielt in einem Zeitrahmen von 2371 bis 2378 auf der USS Voyager die im Delta-Quadranten gestrandt ist und versucht nach Hause zu kommen.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mit Star Trek: Voyager machte Paramount einen ganz neuen Ansatz, im Unterschied zu den bisherigen Star Trek-Serien: Die USS Voyager verschwindet durch den Fürsorger im Delta-Quadranten, fernab der Föderation. Die Heimreise würde selbst bei maximaler Warpgeschwindigkeit 75 Jahre dauern. Captain Kathryn Janeway macht sich mit ihrer Crew auf, einen Weg zurück in den Alpha-Quadranten zu finden…
Eine Liste der in der deutschen Version eingeblendeten Episodentitel findet sich im Credit-Archiv.
Hauptcharaktere und Darsteller[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- Chefingenieurin
- Schauspieler
- Roxann Dawson
- Synchronsprecher
- Arianne Borbach

- Navigator u. Steuermann
- Schauspieler
- Robert Duncan McNeill
- Synchronsprecher
- Thomas Vogt
- (Staffel 1 - 4)
- Erich Räuker
- (Staffel 5 - 7)

- Schiffskoch, Botschafter, Moraloffizier
- Schauspieler
- Ethan Phillips
- Synchronsprecher
- Michael Tietz

- Sicherheitschef, taktischer Offizier
- Schauspieler
- Tim Russ
- Synchronsprecher
- Christian Toberentz
Produktion[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Schöpfer
- Rick Berman
- Michael Piller †
- Jeri Taylor
- Mit-Schöpfer
- Brannon Braga
- Ausführende Produzenten
- Rick Berman
- Jeri Taylor
- Brannon Braga
- Kenneth Biller
- Co-Ausführender Produzent
- Ronald D. Moore
- Autoren
- Jeri Taylor
- Brannon Braga
- Kenneth Biller
- Ronald D. Moore
- Joe Menosky
- André Bormanis
- Musik
- Jerry Goldsmith † (Titelmelodie)
- Dennis McCarthy
- Jay Chattaway
- David Bell
- Paul Baillargeon
- Supervising Producer
- Peter Lauritson
- Merri Howard
- Executive Story Editor
- Joe Menosky
- Story Editor
- André Bormanis
- Post Production
- Peter Lauritson
- Science Cosultant
- André Bormanis
- Visual Effects Producer
- Dan Curry
- Visual Effects Supervisor
- Ronald B. Moore
- Scenic Art Supervisor
- Michael Okuda
- Scenic Artist, Video Koordinator
- Denise Okuda
- Production Designer
- Richard D. James
- Kostüm Designer
- Robert Blackman
- Set-Dekorateur
- James Mees
Titelmusik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Titelmusik von Star Trek: Voyager wurde von Jerry Goldsmith komponiert, dem dafür ein Emmy Award in der Kategorie „Hervorragende Titelmusik für eine Serie“ verliehen wurde.
Star Trek Voyager - Main Title theme (HQ)
Star Trek: Voyager ist die einzige Star-Trek-Serie, bei der in allen Staffeln die gleiche Version der Titelmusik verwendet wird.
Synchronisation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mit der Synchronisation aller sieben Staffeln wurde die Firma Arena Synchron (Berlin) beauftragt. Dialogbuch und Dialogregie lagen in der Hand von Ulrich Johannson.
Episodenliste[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Staffel 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Obwohl Die 37er, Das Holo-Syndrom, Elogium und Die Raumverzerrung für die erste Staffel produziert wurden, hatte Paramount diese Folgen bis zur zweiten Staffel zurückgehalten. Deswegen tragen die Episoden auch noch Sternzeiten der ersten Staffel. UPN rechnete sich einen Vorteil aus, weil sie so einen Monat früher die neue Staffel auf den Sender bringen konnte als andere Serien.
Staffel 2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Episode | Prodnr. | Sternzeit | dt. Erstausstr. | US Erstausstr. | deutscher Titel | Originaltitel |
---|---|---|---|---|---|---|
2x01 | 120 | 48975.1 | 25.10.1996 | 28.08.1995 | Die 37er | The 37's |
2x02 | 121 | 49005.3 | 01.11.1996 | 04.09.1995 | Der Namenlose | Initiations |
2x03 | 117 | 48892.1 | 04.10.1996 | 11.09.1995 | Das Holo-Syndrom | Projections |
2x04 | 118 | 48921.3 | 11.10.1996 | 18.09.1995 | Elogium | Elogium |
2x05 | 122 | 49011.0 | 08.11.1996 | 25.09.1995 | Der Zeitstrom | Non Sequitur |
2x06 | 119 | unbekannt | 18.10.1996 | 02.10.1995 | Die Raumverzerrung | Twisted |
2x07 | 123 | 49068.5 | 15.11.1996 | 09.10.1995 | Der Höllenplanet | Parturition |
2x08 | 124 | unbekannt | 22.11.1996 | 30.10.1995 | Rätselhafte Visionen | Persistence of Vision |
2x09 | 125 | unbekannt | 10.01.1997 | 06.11.1995 | Tattoo | Tattoo |
2x10 | 126 | 49176.5 | 17.01.1997 | 13.11.1995 | Suspiria | Cold Fire |
2x11 | 127 | 49208.5 | 24.01.1997 | 20.11.1995 | Das Signal | Maneuvers |
2x12 | 128 | unbekannt | 31.01.1997 | 27.11.1995 | Die Resistance | Resistance |
2x13 | 129 | unbekannt | 07.02.1997 | 15.01.1996 | Prototyp | Prototype |
2x14 | 131 | 49337.4 | 28.06.1997 | 22.01.1996 | Allianzen | Alliances |
2x15 | 132 | 49373.4 | 05.07.1997 | 29.01.1996 | Die Schwelle | Threshold |
2x16 | 133 | unbekannt | 12.07.1997 | 05.02.1996 | Gewalt | Meld |
2x17 | 134 | 49447.0 | 19.07.1997 | 12.02.1996 | Der Flugkörper | Dreadnought |
2x18 | 130 | 49301.2 | 26.07.1997 | 19.02.1996 | Todessehnsucht | Death Wish |
2x19 | 136 | 49504.3 | 16.08.1997 | 26.02.1996 | Lebensanzeichen | Lifesigns |
2x20 | 135 | 49485.2 | 27.02.1998 | 13.03.1996 | Der Verräter | Investigations |
2x21 | 137 | 49548.7 | 06.03.1998 | 18.03.1996 | Die Verdoppelung | Deadlock |
2x22 | 138 | 49578.2 | 13.03.1998 | 08.04.1996 | Unschuld | Innocence |
2x23 | 139 | unbekannt | 20.03.1998 | 29.04.1996 | Das Ultimatum | The Thaw |
2x24 | 140 | 49655.2 | 27.03.1998 | 06.05.1996 | Tuvix | Tuvix |
2x25 | 141 | 49690.1 | 03.04.1998 | 13.05.1996 | Entscheidungen | Resolutions |
2x26 | 142 | unbekannt | 17.04.1998 | 20.05.1996 | Der Kampf ums Dasein, Teil I | Basics, Part I |