Bearbeiten von (Abschnitt in) Star Trek 0 Hast du vergessen dich einzuloggen? Ein Benutzername hilft allen dabei, deine Beiträge verfolgen zu können und untereinander zu kommunizieren. Wenn du dich nicht einloggst, wird deine IP-Adresse in die Versionsgeschichte eingetragen. Klicke hier um dich einzuloggen Registriere einen Benutzernamen === Eine Serie als Prequel === [[Datei:Serientitel ENT Staffel 3 und 4.jpg|thumb|Die vorerst letzte Star-Trek-Serie.]] Nach dem Ende von ''Deep Space Nine'' waren sich die Produzenten bewusst, dass sich auch ''Voyager'' langsam dem Ende zuneigte. Aus diesem Grund entwickelten die Produzenten Berman und Braga ein Konzept für eine neue Serie. Man überlegte, ob die Serie überhaupt im 24. Jahrhundert spielen sollte. Ein anderes Konzept war eine Star-Trek-Serie, in der es fast nur um die beliebten Zeitreisen ging. Zu dieser Zeit bot sich George Takei für „Star Trek: The Adventure of Captain Sulu“ an. In diesem Konzept sollten die Abenteuer des heldenhaften Captain Sulu und seiner Crew auf der [[USS Excelsior|USS ''Excelsior'']] gezeigt werden. Die Serie sollte nach dem sechsten Kinofilm spielen. Aber auch dieses Konzept wurde zum Bedauern von Takei abgelehnt. Schließlich einigte man sich auf eine Serie, welche hundert Jahre vor der originalen Serie spielen sollte. In dieser Serie sollte die Sternenflotte noch in den Kinderschuhen steckten und der Weltraum wirklich noch das große Unbekannte sein. Die Menschheit hatte den Erstkontakt mit den Vulkaniern hergestellt und begann nun, dorthin zu gehen, ''wo kein Mensch zuvor gewesen ist''. Die Schauspieler waren schnell gefunden: [[Scott Bakula]] als [[Jonathan Archer]], [[Jolene Blalock]] als [[T'Pol]], [[John Billingsley]] als [[Phlox]], [[Dominic Keating]] als [[Malcolm Reed]], [[Anthony Montgomery]] als [[Travis Mayweather]], [[Linda Park]] als [[Hoshi Sato]] und [[Connor Trinneer]] als [[Charles Tucker III]]. [[Datei:NXWerft.jpg|thumb|left|Das Abenteuer „Weltraum“ beginnt.]] Am 26. September 2001, einige Monate nachdem die Serie ''Star Trek: Voyager'', ihr Ende fand, lief der Pilotfilm der neuen Serie ''[[Star Trek: Enterprise|Enterprise]]'' auf UPN. Die Serie spielte im [[22. Jahrhundert]]. Die [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]] unter Captain Jonathan Archer erforscht als erstes Raumschiff der [[Sternenflotte (Erde)|irdischen Sternenflotte]] die Galaxie. Auch die Gründung der Föderation findet, zum Ende der Serie hin, statt. Dies war die erste Star-Trek-Serie, in der nicht die Worte „Star Trek“ im Vorspann zu lesen waren. Man wollte damit erreichen, mit der Serie neue Zuschauer zu gewinnen, die man nicht schon im Vor herein durch den Titel und die bekannten Star-Trek-Vorurteile abschrecken wollte. Natürlich konnten sich die Produzenten auf die Trekkies verlassen, sie wussten auch ohne diese beiden Wörter im Titel, worum es ging. Wie in jedem Star-Trek-Pilotfilm, trat eine Figur aus einer andere Star-Trek-Serie auf. Diesmal hatte [[James Cromwell]] als [[Zefram Cochrane]] aus dem achten Kinofilm einen kleinen Gastauftritt. [[Datei:Enterprise Crew 2154.jpg|thumb|Die Führungsoffiziere der ersten ''Enterprise''.]] Während der ersten und zweiten Staffel sanken die Einschaltquoten immer weiter und die Produzenten dachten sich für die dritte Staffel ein neues Konzept aus. Der Serie wurde mehr Action hinzugefügt und eine komplett in sich zusammenhängende Staffel produziert. In dieser Staffel drohen die [[Xindi]] die Erde zu vernichten, was die ''Enterprise'' natürlich verhindern muss. Zu Beginn der dritten Staffel wurde die Serie auch in „''Star Trek: Enterprise''“ umbenannt. Aber auch in der dritten Staffel stiegen die Quoten nicht, die Serie stand kurz vor dem Aus. Die Produzenten kämpften aber um eine vierte Staffel, die ihnen letztendlich zugesagt wurde. In der vierten Staffel war [[Manny Coto]] zum großen Teil für die Serie verantwortlich. Die Fans und Kritiker waren sich einig, dass dies die beste Staffel der Serie gewesen war. Aber auch das konnte den Untergang der Serie nicht verhindern. UPN sah sich dazu gezwungen, ''Star Trek: Enterprise'' nach vier von geplanten fünf Staffeln aufgrund von zu geringen Einschaltquoten 2005 abzusetzen. Die Produzenten versuchten durch viele Doppelfolgen und stark aufeinander aufbauenden Episoden mit durchgehendem Erzählungsstrang, Zuschauer zu halten und zu gewinnen, was ihnen leider nicht gelang. Auch viele Briefe, Petitionen und sogar Spendensammlungen, um eine von Fans finanzierte fünfte Staffel zu ermöglichen, konnten an dem Schicksal der Serie nichts ändern. So endete am 13. Mai 2005 die im Moment letzte Serie mit der Episode {{e|Dies sind die Abenteuer}}, in der, obwohl ''eigentlich'' unmöglich, zwei Charaktere des 24. Jahrhunderts mitspielen: [[William T. Riker]] und [[Deanna Troi]]. Mittlerweile läuft die Serie sehr erfolgreich im [[Syndication|Syndicated-Netzwerk]] als Wiederholung. In Deutschland sicherte sich wieder Sat. 1 die Rechte für die Serie. Am 15. März 2003 lief der Pilotfilm im deutschen Fernsehen. Die letzte Folge lief am 09. Juli 2006. Lade Editor… Einfügen: – „“ ‚‘ ’ … ← → ↑ ↓ • † Interwiki: [[bg:]] [[zh-cn:]] [[cs:]] [[en:]] [[eo:]] [[es:]] [[fr:]] [[it:]] [[ja:]] [[mu:]] [[nl:]] [[pl:]] [[pt:]] [[ru:]] [[sr:]] [[sv:]] Wiki markup: [[Kategorie:]] [[WikipediaDE:|]] {{wikipedia|}} {{noncanon}} {{TOS|}} {{TAS|}} {{TNG|}} {{DS9|}} {{VOY|}} {{ENT|}} {{Film|}} #REDIRECT [[]] {{clear}} <sup></sup> <sub></sub> <noinclude></noinclude> <nowiki></nowiki> <gallery> Datei: Datei: Datei: </gallery> Häufig erwähnte Raumschiffe: [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]] [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'' (NX-74205)]] [[USS<nowiki> </nowiki>Discovery|USS ''Discovery'']] Nachrichtenschilder: {{Löschkandidat}} {{factualerror}} {{Ausbaufähiger Artikel}} {{stub}} {{Fehlende Quellen}} Personen markieren: {{Tag|Person| }} {{Tag/Person |Name= |Spezies1= |Zeitlinie=}} TOS: {{ers:t/Chekov}} {{ers:t/Kirk}} {{ers:t/McCoy}} {{ers:t/Scott}} {{ers:t/Spock}} {{ers:t/Sulu}} {{ers:t/Uhura}} TNG: {{ers:t/Barclay}} {{ers:t/Beverly}} {{ers:t/Data}} {{ers:t/Guinan}} {{ers:t/La Forge}} {{ers:t/O'Brien}} {{ers:t/Ogawa}} {{ers:t/Picard}} {{ers:t/Pulaski}} {{ers:t/Q}} {{ers:t/Riker}} {{ers:t/Troi}} {{ers:t/Wesley}} {{ers:t/Worf}} {{ers:t/Yar}} DS9: {{ers:t/Bashir}} {{ers:t/BenSisko}} {{ers:t/Dukat}} {{ers:t/Ezri}} {{ers:t/Garak}} {{ers:t/Jadzia}} {{ers:t/JakeSisko}} {{ers:t/Kira}} {{ers:t/Morn}} {{ers:t/Nog}} {{ers:t/O'Brien}} {{ers:t/Odo}} {{ers:t/Quark}} {{ers:t/Rom}} {{ers:t/Worf}} VOY: {{ers:t/Chakotay}} {{ers:t/Doktor}} {{ers:t/Janeway}} {{ers:t/Kes}} {{ers:t/Kim}} {{ers:t/Neelix}} {{ers:t/Paris}} {{ers:t/Seven}} {{ers:t/Torres}} {{ers:t/Tuvok}} ENT: {{ers:t/Archer}} {{ers:t/Mayweather}} {{ers:t/Phlox}} {{ers:t/Reed}} {{ers:t/Sato}} {{ers:t/T'Pol}} {{ers:t/Trip}} Für zwischenmenschliches: ☹ ☺ 🍻 😀 😉 😊 😎 😒 😕 😠 😢 😮 👍 👎 🖖 Dieses Feld dient als Spam-Falle. Fülle es nicht aus! Zusammenfassung Vorschau Mobil Desktop Änderungen zeigen