
Ein Nebel der Klasse 1
Stellare Nebel sind (meist wolkenartige) Ansammlungen von Materie im Weltraum. Die meisten interstellaren Nebel enthalten gasförmige Elemente wie zum Beispiel Wasserstoff, oder Staub.
2376 meint Icheb zu Seven of Nine, dass er im Borg-Kubus nie über Pulsare, Quasare und Nebel nachdachte. (VOY: Icheb)
Inhaltsverzeichnis
Nebel-Klassifizierungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nebel-Kategorien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Dunkle-Materie-Nebel
- Dichromatischer Nebel
- Emissionsnebel
- Inversionsnebel
- Reflexionsnebel
- Planetarischer Nebel
- Mikronebel
- Photonennebel
- Protostellarer Nebel
Stellare Nebel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Agrat-Mot-Nebel
- Alawanir-Nebel
- Adlernebel
- Amleth-Nebel
- Arachnoidea-Nebel
- Azure-Nebel
- Baber-Nebel
- Barnes-Nebel
- Betreka-Nebel
- Blasennebel
- Borgolis-Nebel
- Chamra-Wirbel
- Eta-Carina-Nebel
- FGC-47
- Foster-Nebel
- Friedlich-Nebel
- Gamma-Erandi-Nebel
- Gullory-Nebel
- Hantelnebel
- Helaspont-Nebel
- Hodges-Nebel
- Hugora-Nebel
- Hyundite-Nebel
- Jenkata-Nebel
- Katzenaugennebel
- Kohlensack
- Komar-Nebel
- Krabbennebel
- Lantar-Nebel
- M2-9
- MacPherson-Nebel
- Mar-Oscura-Nebel
- McAllister-C-5-Nebel
- Mutara-Nebel
- Ngame-Nebel
- Omarion-Nebel
- Ordek-Nebel
- Orionnebel
- Orpisay-Nebel
- Paulson-Nebel
- Pferdekopfnebel
- Ringnebel
- Robinson-Nebel
- Rolor-Nebel
- Schleiernebel
- Schlüssellochnebel
- Tibor-Nebel
- Tong-Beak-Nebel
- Trifidnebel
- Vodrey-Nebel
- Volterra-Nebel
Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Nebel (Astronomie) in der Wikipedia
Sprachen:
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-NC, sofern nicht anders angegeben.