Inhaltsverzeichnis
Inhaltsangabe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kurzfassung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Philippa versucht im Spiegeluniversum, ihre alten "Fehler" wieder gut zu machen und Michael Burnham eine andere Blickweise des "Herrschens" zu vermitteln. Michael wird daraufhin mehrere Male gefoltert, um sich von dem Putsch abzukehren. Sie "gesteht" nach einiger Zeit erneut ihre Treue zum Imperator. Philippa verlangt von ihr alle "Verräter" zu exekutieren, was Michael auch widerspruchslos akzeptiert und ausführt. Philippa erzählt den Kelpianern in der Zwischenzeit, dass diese gar nicht sterben und geschlachtet werden müssen. Ein Kelpianer findet heraus, dass Philippa nicht (mehr) aus dem Spiegeluniversum kommt und ist sehr dankbar für die Offenheit. Im Endeffekt rettet sie somit einige Kelpianer und bekommt von ihnen zu einem späteren Zeitpunkt Hilfe.
Nachdem Micheal ihre Treue erwies, machen sie und Philippa Bekanntschaft mit einem Treuen Lorcas und verlangen von ihn Lorca zu verraten - erfolglos.
Ins geheim plante Michael jedoch Philippa zu töten und spielte ihre Treue nur vor. Dies misslang und Michael wurde von Philippa getötet. Philippa selbst wurde tödlich verletzt und mit dem letzten Atemzug erwachte sie wieder auf dem Planeten mit der geheimnisvollen Tür. Für Michael (unser Universum) war es nur ein Augenblick, für Philippa jedoch ca. 3 Monate.
Der ominöse Beschützter des Portals stellte sich nun als "Der Wächter der Ewigkeit" vor. Er erklärte, dass es nur ein Test für Philippa war um "würdig" zu sein. Philippa zweifelte stark an sich, doch der Beschützter war sehr zufrieden und gewährte Philippa eine Chance auf Heilung. Hierzu öffnete er ein großes Portal und erklärte, dass Philippa in die Zeit zurückgeschickt werde, in der die beiden Zeitlinien noch eins waren. Philippa und Michael verabschieden sich schmerzhaft voneinander und Michael kehrt auf die Discovery zurück.
Langfassung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dialogzitate[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hintergrundinformationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Produktionschronologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 17. Dezember 2020
- Verfügbar in den USA via CBS All Access
- 18. Dezember 2020
- Verfügbar in Deutschland via Netflix
Links und Verweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Produktionsbeteiligte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Darsteller und Synchronsprecher[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Hauptrollen
- Sonequa Martin-Green als Michael Burnham / Michael Burnham (Spiegeluniversum)
- Doug Jones als Saru / Saru (Spiegeluniversum)
- Anthony Rapp als Paul Stamets
- Mary Wiseman als Sylvia Tilly / Sylvia Tilly (Spiegeluniversum)
- Wilson Cruz als Hugh Culber / Hugh Culber (Spiegeluniversum)
- David Ajala als Cleveland Booker
- Gaststar
- Michelle Yeoh als Philippa Georgiou
- Oded Fehr als Charles Vance
- Blu del Barrio als Adira Tal
- Hannah Cheesman als Airiam
- Paul Guilfoyle als Carl
- Daniel Cash als Duggan
- Tig Notaro als Jett Reno
- Rekha Sharma als Ellen Landry
- Nebenrollen
- Emily Coutts als Keyla Detmer / Keyla Detmer (Spiegeluniversum)
- Patrick Kwok-Choon als Gen Rhys / Gen Rhys (Spiegeluniversum)
- Oyin Oladejo als Joann Owosekun / Joann Owosekun (Spiegeluniversum)
- Ronnie Rowe Jr. als Ronald Altman Bryce / Ronald Altman Bryce (Spiegeluniversum)
- Sara Mitich als Nilsson / Nilsson(Spiegeluniversum)
Verweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ereignisse
- Der Brand, Temporale Kriege
- Institutionen & Großmächte
- Terranisches Imperium, Smaragdkette
- Spezies & Lebensformen
- Kelpianer, Denobulaner, Andorianer, Klingone, Romulaner, Sphäre (Lebensform)
- Kultur & Religion
- Vulkanischer Gruß
- Personen
- Gabriel Lorca, Osyraa, Hüter der Ewigkeit
- Schiffe & Stationen
- ISS Charon, ISS Discovery, USS Discovery
- Orte
- Hauptquartier der Sternenflotte, Risa
- Astronomische Objekte
- Verubin-Nebel
- Wissenschaft & Technik
- Agonie-Kammer, Notsignal, Sporenantrieb, Langstreckensensor
- Speisen & Getränke
- Wein, Süßigkeit
- sonstiges
- 32. Jahrhundert, Feldhandbuch, Neue Zeitlinie, Sklave, Temporales Abkommen, Vahar'ai, Zeitsoldat