Beachte dabei unbedingt die Hilfe zum Hochladen und Verwenden von Bildern!
Inhaltsangabe[]
Kurzfassung[]
Langfassung[]
Seite bearbeiten. Wenn du zu dieser Episodenbeschreibung nichts beisteuern kannst, findest du in der Kategorie Brauche Langfassung weitere Episoden, an denen du mitarbeiten kannst! Achtung: Beachte beim Hinzufügen Memory Alphas Copyrightrichtlinien und verwende keine copyrightgeschützten Inhalte ohne Erlaubnis!
Prolog[]
Picard wird 2385 in das Romulanische Umsiedlungszentrum auf Vashti gebeamt. Die Romulaner, die sich über sein Kommen freuen, versichert er der Hilfe der Föderation beim Aufbau der Siedlung. Picard sucht die Qowat Milat auf, einen Schwesternorden, die den Weg der unbedingten Offenheit praktizieren. Er hat Elnor das Buch „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas mitgebracht. Auch für Zani hat er ein Geschenk dabei. Elnor wurde von der Schwesternschaft als Pflegekind aufgenommen, doch eine dauerhafte Lösung soll das nicht bleiben. Während Picard Elnor aus „Die drei Musketiere“ vorliest und ihm den Fechtkampf beibringt, erhält er die Nachricht vom Angriff auf den Mars. Picard bricht auf und geht fest davon aus, dass die Mission der Rettung der Romulaner fortgeführt wird und er bald ins Umsiedlungszentrum zurückkehren wird.
Akt I[]
Chris Rios liest ein Buch, als Agnes Jurati auf die Brücke kommt und zu Quasseln beginnt. Sie fragt ihn, um was es in dem Buch gehe, das er gerade liest. Er antwortet: Über den existenziellen Schmerz mit der Unausweichlichkeit des Todes
. Sie werden von Raffi Musiker unterbrochen.
Picards Arbeitszimmer in seinem Château wurde auf der La Sirena exakt holographisch nachgebildet. Darüber plaudert Picard kurz mit dem Notfall-Gastfreundschaftshologramm. Raffi versucht, Picard davon abzubringen, nach Vashti zu fliegen, sondern den Weg nach Freecloud fortzusetzen. Rios merkt an, dass der Qiris-Sektor ein zwielichtiges Gebiet sei und dort Warlords wie Kar Kantar das Sagen hätten. Picard dachte bis dahin, der Sektor sei im Gebiet der Fenris-Ranger. Diese haben allerdings nicht mehr die Ressourcen, um mit dem Chaos dort fertig zu werden. Picard lässt sich von seinem Plan, eine Qowat Milat auf Vashti anzuheuern und Elnor wiederzusehen aber nicht abbringen. Auch die Romulanische Wiedergeburtsbewegung befindet sich auf Vashti.
Soji schaut sich ein älteres Hologramm an, in dem Ramdha vom Ganmadan, dem Ende der Welt, erzählt und dass es von der Zerstörerin ausgelöst werde.
Bei Vashti angekommen, zeigt sich ein undurchdringbares planetares Sicherheitssystem. Picards Name öffnet die Türen nicht, also versucht es die Crew mit einem „Geldgeschenk“. Als er auf der Oberfläche ankommt, wird er skeptisch beäugt. Picard trifft Zani und Elnor wieder.
Akt II[]
Soji ist beunruhigt, während sie die bewußtlose Ramdha behandelt. Narek kommt herein und lenkt sie ab. Die beiden gehen gemeinsam etwas trinken. Soji bemerkt, dass Narek eine herausragende Position auf dem Artefakt bekleiden muss, aber der kann ihr nicht auf ihre Fragen antworten. Auch bei der Recherche bezüglich Ramdhas Schiff ist er nicht hilfreich. Stattdessen bringt er sie in die Belüftungsrückführung, wo beide wie Windsurfer über den Boden gleiten. Narek nutz den Moment um Soji zu küssen. Er konfrontiert sie damit, dass sie nicht als Passagier auf der Ellison gelistet war, obwohl ihre Biografie angibt, dass sie 2396 mit diesem Schiff in den Beta-Quadranten gekommen sei. Soji wird ärgerlich und will gehen.
Raffi überwacht die Kommunikation auf dem Planeten und erfährt, dass Picards Ankunft äußerst negativ aufgenommen wird. Im Orbit kommt der Bird-of-Prey von Kar Kantar an.
Picard ist beschämt, dass er seine Hilfe an den Romulanern ganz eingestellt hat, nachdem er nicht mehr in der Lage war, ihnen so zu helfen, wie er es geplant hatte. Auch Elnor nimmt ihm das übel. Zani fragt, warum Picard die Dienste einer Qalankhkai suche, der offenbart, dass er es mit dem Tal Shiar aufnehmen wolle. Zani legt ihm nahe, Elnor mitzunehmen.
Akt III[]
Picard und Elnor sprechen sich aus. Er erläutert Elnor seine Mission, doch Elnor scheint noch nicht bereit, Picard zu folgen. Auf dem Weg zum Transportpunkt, legt sich Picard mit den Romulanern an, indem er ein „Nur für Romulaner“-Schild auf den Boden wirft. Tenqem Adrev, ein ehemaliger Senator, beschuldigt ihn, dass von seinen großen Worten, die Picard vor dem romulanischen Senat gegeben hatte, nichts als ein verstreutes Volk geblieben sei. Picard hat aufgegeben. Tenqem fordert ihn zum Kampf. Picard weiß, dass er keine Chance hat und kapituliert, da übernimmt Elnor und schlägt Tenqem den Kopf ab. Er bekennt, nun der Qalankhkai von Picard zu sein.
Als die beiden auf die La Sirena gebeamt wurden, verlangt Picard von Elnor, niemals wieder jemanden zu töten, wenn es nicht nötig sei. Tenqem habe den Tod nicht verdient.
Narek wird von seiner Schwester geweckt, die bei der Sternenflotte als Lt. Narissa Rizzo eingeschleust war. Da sich Narek in Soji verliebt hat, will er sie lieber weiter unter Beobachtung halten, anstatt sie zu vernichten. Seine Schwester setzt Narek eine Frist von einer Woche um den Aufenthaltsort der Androiden in Erfahrung zu bringen.
Der Bird-of-Prey nimmt die La Sirena unter Beschuss. Emmet hilft bei der Verteidigung in einem gefährlichen Manöver nahe des Verteidigungsnetzes von Vashti. Doch nur das Auftauchen eines kleinen Schiffs rettet die La Sirena. Das kleine Schiff ist schwer getroffen, der Pilot wird auf die Brücke gebeamt: es ist Seven of Nine.
Dialogzitate[]
Zögere nicht und trage Zitate nach, deren genauen Wortlaut du kennst. Bitte verwende dafür
{{Dialogzitat}}
.Hintergrundinformationen[]
Produktionsnotizen[]
Produktionschronologie[]
- 13.02.2020
- Verfügbar in den USA via CBS All Access
- 14.02.2020
- Verfügbar in Deutschland via Prime Video
- 18.02.2022
- Free-TV-Premiere in Deutschland via RTL Zwei
Diese Episode wurde in Deutschland als 763. Folge im Star-Trek-Franchise ausgestrahlt.
Nachwirkung[]
Auszeichnungen / Nominierungen[]
Diese Episode gewann 2020 den Emmy Award in der Kategorie „Outstanding Prosthetic Makeup for a Series, Limited Series, Movie or Special".
Links und Verweise[]
Produktionsbeteiligte[]
Darsteller und Synchronsprecher[]
- Hauptdarsteller
- Patrick Stewart als Admiral a.D. Jean-Luc Picard
- Alison Pill als Doktor Agnes 'Aggie' P. Jurati
- Manja Doering
- Isa Briones als Doktor Soji Asha
- Evan Evagora als Elnor
- Sebastian Fitzner
- Michelle Hurd als Commander Raffaela 'Raffi'/'Raff' Musicker
- Santiago Cabrera als Cristóbal 'Chris' Rios / Mister Hospitality (Notfall-Gastfreundschafts-Hologramm / Emmet (TaHN)
- Leonhard Mahlich
- Harry Treadaway als Narek
- Stargast
- Jeri Ryan als Seven of Nine
- Gaststars
- Peyton List als Lieutenant Narissa Rizzo
- Amirah Vann als Zani
- Berenice Weichert
- Rebecca Wisocky als Ramdha
- Ian Nunney als junger Elnor
- Theodor Braun
- Evan Parke als qTenqem Adrev
- Co-Stars
- Erik Alvarez als Bidran
- Jamie Barcelon als Bedienung
- Kay Bess als Computer der La Sirena (nur Stimme)
- Dana Friedrich
- Donny Boaz als Skantal
- David Chattam als Beobachter #2
- Willow Greer als Flüchtling #1
- Djamel Hamdad als Flüchtling #2
- Ken Lyle als Obstverkäufer
- Linda Nile als Beobachter #3
- Ciro Suarez als Beobachter #1
- Heather Wynters als Shai
- Nicht in den Credits genannt
- In der Rückblende
- Orla Brady als Laris
- Isa Briones als Dahj Asha
- Jonathan Del Arco als Hugh
- Merrin Dungey als Richter
- Victoria Sturm
- Jamie McShane als Zhaban
- Douglas Tait als Tellarit
- unbekannter Darsteller als 1. Romulaner
- Weitere Synchronsprecher
- Heide Domanowski als Erzählerstimme der Rückblende (im Original von Michelle Hurd)
Verweise[]
- Ereignisse
- Angriff auf den Mars
- Institutionen & Großmächte
- Daystrom-Institut, Fenris-Ranger, Romulanische Wiedergeburtsbewegung, Sternenflotte, Tal Shiar, Zhat Vash
- Spezies & Lebensformen
- Romulaner
- Kultur & Religion
- Die drei Musketiere, D'Artagnan, Ganmadan, Klingonische Oper, Rauchen, Seb-Cheneb, Qalankhkai, Qowat Milat, Weg der unbedingten Offenheit, Yrrh Mnrrh
- Personen
- Dahj Asha, Data, Kar Kantar, Bruce Maddox, Spot, Zhaban
- Schiffe & Stationen
- Borg-Kubus, Ellison, La Sirena, Nightingale, Romulanischer Bird-of-Prey (23. Jahrhundert), Wallenberg-Klasse
- Orte
- Erde, Frankreich, Freecloud, La Barre, Mars, Romulanische Rückgewinnungseinrichtung, Romulanisches Umsiedlungszentrum, Seattle, Vashti
- Astronomische Objekte
- Beta-Quadrant, Qiris-Sektor
- Wissenschaft & Technik
- Androide, Disruptor, Hologramm, Phaser, Planetares Verteidigungssystem
- sonstiges
- 2385, 2396, Artefakt, Interfacer, Sternenflottenuniform (2380er), Zigarre